Zwischenstand.

Heute war ich bereits auf dem Berg, in der Cooperativa, Hühnerfutter zu kaufen.
Salat hole ich im selben Ort, inzwischen um die Ecke, sogar noch besser!

Endlich ist die Salatbar wieder voll und ich machte mir gleich einen lecker, erfrischenden Salat!
Rucola lässt leider noch lange auf sich warten, aber das ist von dem her auch mal eine Abwechslung!

Ich hatte auch meinen Mäher dabei. Der Chef sagte, wenn man ihn jetzt nicht mehr mit Einstellen zum Laufen bringt, braucht es einen neuen Vergaser, weil eine Plastikmembran kaputt geht, wenn man ihn zu lange nicht benutzt.
Anstatt ihn abzugeben, wollte ich doch lieber einfach mal einen Blick ins Innere werfen. Jetzt frag ich mich, was er für die letzten 25€ Reparatur gemacht hat!? Nicht mal gereinigt! 🤔
Eine Gehäuseschraube vom Luftfilterdeckel ist auch kaputt! Also kaputt gemurkst!

Jetzt warte ich auf meinen Freund Javier, um ihn zu fragen, ob sein Kollege auch Teile tauscht, oder nur einstellt/reinigt.

Erinnert ihr euch an meinen ersten „kanarischen“ Freund Giovanni, der Glaskünstler?
Wir sehen und wieder öfter und Giovanni telefoniert für mich rum: Jetzt hat er mir ein Angebot, über einen halben LKW Piniennadeln, für 120€.
Das sind 10€ pro Kubikmeter!
Für einen Heuballen, den ich übergangsweise benutzen muss, zahlt man 9€ und ein Kubik entpricht vielleicht vier solcher Heuballen.
„Leider“ hat es in letzter Zeit zu oft geregnet, weshalb die Piniennadeln viel zu schwer zum Verladen sind.

Mangocheck.

Die Vorfreude steigt und ich zupfel immer noch liebevoll alte Blüten raus.

Der kleine Osteen, könnte 30 – 80 Früchte tragen, weil es wird noch einiges abfallen.

Bei dem kleinen Lippens sind die Früchte schon gefestigter aus. Bei der Hälfte wären es immer noch über 40 Früchte.

Der Keitt, vorne, trägt zum ersten mal und ich kenn es mir kaum vorstellen, dass er seine, über 20 Früchte behalten kann, weil das werden riesen,, schwere Mangas!
Der Torbert dahinter liefert dann schon im Juli. 🥳

Der große Osteen hat nochmal richtig Arbeit gemacht, aber der wird auch einiges tragen!
Bei halbem Erfolg sollten knapp 200 Früchte zusammen kommen, aber es könnte auch viel weniger sein! 😳 Diese Sorten sind jedenfalls so lecker, dass ich dringend noch viel mehr Bäume bräuchte! Das hat mit normalen Mangos, nichts zu tun und von denen man angeblich auch mal zuviel bekommen kann.
Dörrobst und Marmelade kann man eh nie genug haben!
Ein winziger „Manzanillo“ trägt auch schon zwei Früchtchen. Vielleicht ein Vorgeschmack von der fünften Sorte.

Regen.

21:00 Uhr und es regnet richtig ergiebig. Heute Mittag traf ich mich mit Ester und ihrer Mami zum Essen. Leider fast am anderen Ende der Insel. Davor duschte ich in der prallen Sonne und genoß die Hitze! Mit Shorts und Sonnenbrille bestieg ich grinsend mein Auto.

Doch zwischen Tacoronte und La Laguna war es kalt und grau! So ein Essen geht halt schnell mal zweieinhalb Stunden und nach der Heimreise ist der Tag schon fast gelaufen.

Zuhause hatten wir wieder 22ºC.
Granadillas gemulcht.

Gestern und heute hab ich den Melonengraben etwas aufgebessert. Die Wurmerde hatte einen Schwund und wurde aufgefüllt.

Weiter oben pflanzte ich die ersten Zuckertraube und Ketchup Tomaten.

Im Wurmbeet stecken auch schon die ersten, frühe, „normale“ Sorten und ebenfalls diese eierförmigen Ketchup Tomaten.

Schon wieder tanken, aber man kann nicht meckern!?

Vor dem Regen war es nochmal richtig schön!

Der Regen ist vorerst vorbei und es war ein gutes Timing!

Schöne Stunden.

Mit dem Sturm ging auch die schlechte Laune!

Es war noch nichtmal vorbei und wir bekamen wunderschöne Stunden!

Eigentlich soll der Wildbusch im Hintergrund bald geschreddert werden, aber vielleicht werde ich ihn vermissen.

Die Ecke vor dem Wald, bei den Artemisia.

Der Park ist für mich jetzt schon ein Traum!

Vor dem Rautengitter macht sich bald der neue Schirm von dem Flambollan breit. ⬆️

Heute schon fleissig am Ernten und Verarbeiten:

Lauch und Pastinake.

Zwiebel, Knoblauch, Lauch, Cumin – erste Röstaromen.

Chilimix.

Pastinaken, Kartoffeln…

Artemisia Tee von den Stengelresten und den Krümeln.
Ganz schön bitter! 🥴 Aber es ist die Gelegenheit eine ökologische Intensivkur gratis durchzuziehen, also ab durch die Mitte! 🤢😅 Kapseln sind mir 100 mal lieber und ich bekam gestern 150 Stück zusammen, aber vielleicht wirkt der Tee ja anders und ergänzt die ersten Tage!?

Wie erbärmlich!

Zu meinem Hintergrund: Als ich vor vielen Jahren noch an Ferraris schrauben durfte, gab es eine Regel: Ein einziger Fehler und es ist für immer aus!
Heute wollte ich zum zweiten mal meine Motorsense anwerfen und das Ding kackt wieder genauso ab, wie vor einem Jahr! Vier mal repariert, für über 100€ und diese Deppen sind einfach zu dumm, so ein primitives Motörchen zum Laufen zu bringen! Absolut unterirdisch!

Im Vorzelt köchelt Kombucha Tee.

Dafür haben wir schönes Wetter! 😀🥵😅

15:00 Uhr im Container. Das Dach glüht und innen kommt es einem fast schon kühl vor.

Dann machen wir doch gleich mal ein paar Wärmetests:

Die Küstenbrise im Schatten.
Das Meer ist aufgekratzt und es ziehen Böen auf. ☺️
Unter der Brücke.

Bald ist diese grüne Höhle zugewachsen und dann bin ich auf den Effekt gespannt.

Zum Glück konnte ich meine ersten 30Gr. Artemisia retten, bevor sie weggeblasen werden.

Nur wenige Minuten später kann man schon von einem Sturm reden, der mir fast wieder das Dach weg reisst!

Ich überlege schon lange und schon oft, meinen Blög zu beenden, weil ich diese hohen Ausgaben viel dringender für Baumaterial bräuchte!

Kühlschrank.

Wir holen Möbel für Ester von einer Haushaltsauflösung, einer anderen Freundin und dabei springt, wie gesagt, auch einiges für mich ab. Ich bremse mich generell, weil ich noch nicht so viel Platz zum unterstellen habe, aber diesen Kühlschrank mussten wir einfach mitnehmen!

Dann hab ich zwei große Kühlschränke für Kombucha. Diesen hier aktiviere ich nur oben, wenn Großproduktionen anfallen.

Die ersten Träger sind fertig lackiert. Der Lack braucht 5 Tage zum Aushärten.

Mit den Artemisia Stecklingen bin ich heute auch durch. Das müssten wenigstens 150 Stecklinge sein und Interesse dran wurde heute schon bekundet.

Aber bei mir gibt es ja auch noch Platz! 😀 Für solche Kulturen werde ich irgendwann unterhalb vom Mangogarten ein extra Beet einrichten.

Mango am Morgen mit Orangensaft.

Schon früh am Morgen zog ich los, um alte, faulige Mangoblüten aus zu zupfeln.

Lippens

Auch der Lippens, der sich eigentlich selbst schon ganz gut macht, wurde heute geputzt.

Vorher.
Nachher.

Die gelben Früchte falllen eh ab und jetzt geht es darum Stengelfäulnis zu vermeiden!

Vorher, Lippens.
Lippens.
Lippens.

⬆️ Hier sind schon viele Lieblingsfrüchte gesichert! ☺️

⬆️ Der Große Keitt, hat zwei mal, 5 megaschwere Früchte geliefert und ist dafür kaum gewachsen! Heute nahm ich ihm seine einzige Frucht ab und lass die Energie ins Wachstum gehen.

Als ich los zog, hat meine Bimbamaus noch geschlafen und hört mal, wie mich mein Wölfchen schon vermisst hat: 🥹

Ich vermute, hier konnte sie mich schon riechen, aber noch nicht sehen:

Heute konnte ich den zweiten Strang von dem Rosa Trompetenwein unter der Brücke durchziehen.

Dafür müssen sie schon 8-9 Meter lang sein. Jetzt wachsen schon die nächsten sieben nach.

Sechs Maracujas auf einen Blick. Die Flamencos im Tal sind ihrer Zeit zum Glück schon etwas voraus!

Jetzt machen wir einen weiteren Teil vom Umzug.

Voll ins Ganze.

Mal sehen, was ich die Tage noch raus holen kann:

Heute begann ich Artemisia Stecklinge zu schneiden. Die Pflanzen wachsen wunderbar, aber ich Gieße inzwischen auch zwei mal am Tag, weil diese zarten Pflanzen in dieser Sonne schnell schlapp werden! Sie sollen auf keinen Fall in Blüte gehen!

Dabei gewinne ich meinen ersten Vorschuß. Inzwischen ist es schon 20 x mehr!

In der Sonne etwas angetrocknet, hab ich gleich 10 Kapseln gefüllt und damit geb ich mir gleich mal eine Intensiv Kur. Kann ja nicht schaden und man weiß ja nie!? Viele Menschen haben Parasiten und Borelien und wissen es nichtmal. Nach so vielen Zungenküssen mit meinen lieben Tieren. 😂

Untenrum gestutzt, macht es gleich viel mehr Spaß zu Gießen!

Platz hätte es für weitere 200 Stecklinge, die übrigens medizinisch noch viel wirkungsvoller sein sollen, als die Sämlinge!

Zwei solche Becher sind nur mal ein Anfang! In 10 Tagen, haben wir ein ganz großes Fincatreffen, von vielen Gleichgesinnten, aus allen Klimazonen. Ich überlege, neben diesen Stecklingen, noch viele Tomaten zu pikieren und gleich ein Auto voll Pflänzchen zum verkaufen/tauschen mitzunehmen. Physalis, Jiaogulan und mehr. Vieles davon, haben die meisten noch nichtmal gesehen. 🤔

Man sitzt bei dieser Arbeit in einer starken Duftwolke und es ist die reinste Aromatherapie!

Meine Ester war mit ihrer Mami da und ich helfe ihnen bei kleinen Umzugsarbeiten. Eine Freundin löst einen Haushalt auf und auch für mich springen schon lange viele Dinge raus: Leitern, Werkzeuge, Kabeltrommel und gestern kamen zwei kleine Tische dazu, die ideal zu meinen Fincastühlen passen!
Damit hätte ich 3 Sitzgruppen, mit jeweils vier Stühlen und einem Tisch, plus zwei von meinen schicken Alustühlen extra.
Noch eine Liege und vieles Mehr! Ein Regal hatte ich ja neulich schon in den Container eingebaut.
Gegen 23 Uhr kamen wir vom Essen heim und da saß ein Igel in meinem Eingangsbereich. ☺️ Also in der Finca.
Die Frösche quaken im Tal und die Nächte werden immer milder.
Heute Mittag war es stürmisch! Unten, beim Artemisia schneiden, war es herrlich, aber auf der Hochebene und vor allem bei dem klapprigen Vorzelt, kann sowas echt stressig werden!

Maschine.

Es geht drunter und drüber und darum nur ganz kurz: nach 8 Monaten Reparaturzeit, bekam ich gestern meine Motorsense wieder.

Nur mal die wichtigsten Wege frei schneiden:
Der erste Weg ging zu Bimbaˋs Poo Hole! 😀
Vorher. Nachher kommt später, weil das wird was größeres!
Vorher. Der Weg zum Mangogarten, weg!
Nachher.
Vorher.
Nachher.
Vorher. Es war auch beschwerlich zu den Artemisia Annua zu kommen, die ich täglich, besser 2x Gießen sollte.
Nachher. Freier Weg und Blick zu den Artemisias.

Die Katzen freuen sich genauso wie ich, dass die Finca wieder gemütlicher wird!

😄

Die ersten zwei Doppel T Träger hatte ich gestern angemalt. Ich entschied mich spontan zu schwarz, eher grauschwarz, weil das besser zu dem rötlichen Holz passen wird. Zuvor hatte ich zum Einlagern einen grauen Lack, den man aber eh erst final aufbessern muss.

Heute gab ich schon einen Leder Nähkurs:

Besorgungen zum Bauen und für die Tiere.

War auch schon weit Oben.

Autsch!

Was bin ich am Steine Schleppen? Täglich, tonnenweise, kein Problem! Vorgestern hab ich ein Körbchen mit ein paar Töpfchen gehoben und mich dabei unvorteilhaft bewegt. Zack, fuhr es mir in den unteren Rücken, was aber dank meines Bettes und meinem Spezialstuhl schon wieder viel besser ist!

Endlich wird es wärmer und trotzdem kann am Nachmittag mal ein Sprühnebel vorbei ziehen. Die Nächte werden auch wärmer! 7:30 Uhr – 18ºC.

Rot mit Ingwer. 🤤

Meine liebe Ester hat mich mit ein paar Kisten Flaschen überrascht, weil diese ständig ausgingen.

Sie brachte auch größere Glasballons mit und einen neuen Skooby, den ich mal in einem extra Fass probieren werde.
Mein Grundrezept wurde mit Tee/Zucker und Timing immer feiner eingepegelt und ist diesbezüglich wahrscheinlich nicht mehr zu toppen. Doch dieser Hersteller versicherte Ester, dass man sich manchmal über andere Bakterienstämme freuen kann, weil diese wohl ziemlich variieren.

Meine Bimba und ich nehmen jetzt seit einem Monat PEA und ich bin beeindruckt! Ich selbst hab viel weniger Nacken Probleme und hört mal wie ruhig Bimba jetzt atmet:

Bimba hat manchmal fast unerträglich geröchelt und bei Aufregung gehustet, als hätte sie Asthma! Es ist immer ein auf und ab, was ihren Kopf angeht, aber mir kommt sie viel cooler vor. Sie wird auch eigenständiger und zeigt viel deutlicher, wann sie schmusen will, an welchen Stellen sie es mag und wann nicht! Gerade keucht sie wieder etwas, aber viel flacher und entspannter. Es ist dann auch gleich wieder vorbei.