Emma muss weg!

Ärger im Hühnerstall! Bisher hat Emma das Hühnerhäuschen immer gemieden und schlief auf dem Dach. Darum war ich eben überrascht, was sie darin macht! Sie hat Maroniˋs frisches Ei zerhackt! Also für ein nutzloses Huhn hätte ich ja noch Verständnis gehabt, aber wenn Emma nur unsere ersten Erfolge zerstört, wird das nicht toleriert! Sonst lernen die Anderen auch noch, dass man Eier aufpicken kann!

Dabei hab ich extra wegen den Hühnern nochmal Kürbis gekocht! Keine Angst, die Würmer kriegen auch noch was! 😃
Es ist sogar besser, wenn die Hühnchen die frischen Samen fressen, damit sie nicht später in der Wurmerde keimen.
Runter gefallene Kürbisstücke und Reste, die nicht mehr in den Topf passen kommen für später und für morgen in den Kühlschrank.

Jetzt ist es aber ganz still im Stall! 🙂

Emma bekommt ihr Fressen auf dem Häuschen.
Jetzt suche ich erst mal nach Anleitungen für ein Abrollnest, in dem die Eier besser geschützt sind!

Anfänger! 🐔

Die Namen stehen fest.

Das mit der braunen Halskrause heisst „Maroni“ und das andere braune heisst „Chuck“.

Chuck kommt von Chuck Norris, weil Chuck ständig am Austeilen ist! 🥷
Hoffentlich kann Bananentoni Emma wieder zurück bringen! Sie will nur raus und scheint in Gefangenschaft nicht so glücklich zu sein, wie die drei neuen! Ich kann sie aber nicht draussen rum rennen lassen, weil sie meine ganze Arbeit ruiniert!
Keine Ahnung von welcher das erste Ei stammt, aber gestern hat Maroni eines gelegt und das ist so winzig! 😃🥰

Das ist ein Teelöffel! 🧐😌

Der Wetterbericht prognostiziert den baldigen Winter mit viel Regen! Gestern hat schon wieder die Heizung nicht funktioniert! Der Druckminderer ging allmählich kaputt und das Problem war erst gar nicht so leicht zu ermitteln!

Zum Glück hatte ich für die Kochstelle einen relativ neuen mitgebracht! Die Roten sind in D. seit wenigen Jahren für den Innenbereich vorgeschrieben! Diese und das ganze Wohnwagensystem sind auf 50 Millibar ausgelegt und auf der Insel würde ich nur 30 Millibar kriegen!
Der Kocher draussen funktioniert auch mit einem kanarischen Druckminderer.

So konnte ich also heute Morgen bei 15ºC. eine halbe Stunde heizen! Das mit der Umluft, für die ich früher ja nie genügend Strom hatte, ist nicht so romantisch, wie ich es mir vorgestellt hatte! Es zieht eher unter dem Tisch, wenn ich da unten öffne! Bis mein erster Cappuchino fertig war, hatte ich auch schon wieder 20ºC. und dann ist es herrlich ins Warme zu kommen!

Für die Katzen ist es immer noch total spannend, aber bei den Hühnern ist die Stimmung zum Glück schon viel entspannter!
Ich schau natürlich wieder viele Hühnervideos an! Hab dadurch schon ganz viel gelernt und mir auch eine Menge Inspiration geholt!

Das sieht vorerst noch ganz schön aus hier! 😎

Zusammenführung

Mittlerweile denke ich, dass Emma wieder in die Freiheit sollte, wo Bananentoni sie her hat. Aber wir probieren es. Achtet mal in den ersten Sekunden auf die hinteren Hühner und Harutoˋs Pfötchen. 😃

Haruki betrachtet alles aus der Ferne.
Jetzt gibts nochmal für alle die wöchentliche Hühnermedizin: Knoblauch und Aloe Vera, angerichtet mit Kohlblattstreifen. 😄
Apropoˋs Medizin. Das inspiriert mich mit Kräutern zu experimentieren. Hier mit kanarischer Artemisia.

Davon sind sie leider nicht so begeistert! Schade, weil das wäre ein super anti Parasitenmittel! Vielleicht mögen sie ja den chinesischen Beifuss!?
Das andere saftige Unkraut verschlingen sie kiloweise!

Die Abendstimmung:

Huelvo

Voila, mein erstes Ei! 🐓🐔🥳

Natürlich hab ich gleich zwei Schokotorten und ein Pfund Spätzle damit gebacken! 😃🤦🙃 Nein, zur Freude muss ich es noch etwas anstarren! 😳😃🥳

Das hinten sind hoffentlich meine letzten gekauften Eier. Sie haben die Grösse L und daneben muss sich mein erstes Ei nicht verstecken!

Leider weiss ich nicht von welchem Huhn es kommt, aber das lernen wir sicher noch mit der Zeit zuzuordnen!

Also das Linke im Gehege heisst „Blondy“, das mit der braunen Halskrause „Maroni“ und für das Dritte brauch ich noch einen Namen!

Nach einem frühen Mittagessen und einer kurzen Siesta war ich auf dem Berg Wasser holen.

Wenn wir 22º haben, dann wehen da Oben schon 18ºC.

Heute Morgen hatten wir schon zapfenknatterkalte 15,5ºC.

Noch eineinhalb Grad und dann kommen wir schon beim typischen Tiefpunkt von 14ºC. an. Hoffentlich, weil der letzte Winter war eindeutig eine Erdabkühlung von gut 4ºC.! 🧐

Komisch!

Wir sind jetzt zu siebt auf der Finca! 😅 Jetzt hab ich voll die Action um mich herum! 😃

Auch die Katzen sind heute ganz merkwürdig! Sie finden es es voll spannend…

…verhalten sich aber merkwürdig und sind sehr liebesbedürftig! 🥰

3 Engel für GöG…

…und Free Emma! 😃

Emmaˋs Interesse scheint wirklich gross und ihr gefällt das Spiel gar nicht! Sie will einerseits da nicht rein, aber dort gibt es halt viel attraktiveres Futter! 😉

Ab und zu soll ich ein Blatt Aloe Vera mit rein geben.

Geschnitten und vom Gelben gereinigt.

Hier sind zudem noch Knoblauch und ein paar Kohlblätter angerichtet. Den Kohl zog ich seit ein paar Wochen extra für die Hühner vor:

Jetzt werde ich ihn natürlich mehr verwöhnen! Emma hat links den Mulch weg gekratzt und darum will ich sie irgendwann auch im Stall haben!

Vielleicht ist es gut, wenn sie sich erst mal ein paar Tage durch den Zaun beschnuppern können, weil meine grosse Emma hat sich mit den kleinen Hühnchen schon fetzen wollen!

Blondy motzt am meisten rum! Sie sind wie meine Katzen: Am liebsten fressen sie wenn ich daneben steh und beim Fressen zu schaue!

Eier gibt es noch keine! 😳😌 Letzte Nacht hab ich Emma mit der Taschenlampe gesucht, damit ich sie einfacher aufsammeln kann. Aber die Büsche sind allein auf der Hochebene so riesig, dass sie sich perfekt verstecken kann!
Jetzt streunt sie schon wieder um den Stall herum! 🙂

Hühnchen

Sie sind da! ☺️

Blondy hat eine Verletzung, aber das heilt hoffentlich schnell.

Das erste hüpfte zielstrebig ins Hâuschen. 🙂

Es hat schon gedämmert und sie fühlten sich sofort wohl! Graben, Scharren, Gackern, Fressen und Saufen! 😃

Hühnerhausen

Der Grundzaun für den Hühnerknast steht!

Der Container erlaubt mir vorerst einen Minimalaufwand.
Hier hab ich einfach einen Draht von oben nach unten fest gespannt und den Zaun angebunden.
Der Stall ist erst mal provisorisch, bis ihre Villa sorgfältig fertig gebaut ist.

Vermutlich fliegen manche oben raus, aber jetzt lasse ich es mal darauf ankommen! Mein Tal ist ja eine heile Welt. Demnächst spanne ich ein grünes Tuch darüber, damit sie noch mehr Schatten bekommen.

So sieht es von innen aus: 4 x 5m. in Trapezform und wir haben uns gegenseitig im Blick!

Darunter liegt noch eine Anti Unkrautfolie. Statt diese raus zu reissen, werfe ich lieber mal ein paar Schubkarren Erde drauf, damit sie gleich was zum Buddeln haben.
Einen Ballen Haferstroh hab ich auch schon verteilt.
Futter ist Regengeschützt angerichtet und im „Häuschen“ haben sie eine schöne, urige Sitzstange, mit einem guten Halt.

Nur das Nötigste, aber die Hühner dürfen kommen!

Wieder Graben Graben. 🤪

Langsam komme ich wieder in den Rhythmus und fing schon ziemlich füh an! Bevor die Hühner kommen, will ich in den Hühnerstall noch ein tiefes Beet mit Maracujas setzen.

Aber es lief erst mal richtig zäh, weil der Boden extrem steinig und verdichtet war.

Dafür kamen auch ein paar schöne Bausteine raus!
Hier sieht man die Schichten, die vielleicht sogar vom Strassenbau stammen!?
Die erste Schubkarre Erde wirkt bei so einem riesen Loch immer etwas ernüchternd! 😅

Der Hauptgrund dieser Aktion war es, dieser Maracuja „Panama Red“, die bereits im Hintergrund wächst, mehr guten Boden für die Zukunft zu geben!

Nach sechs Schubkarren Erde kam eine ganze Karre Kaktus drauf.
Dann kommt noch mehr Erde und ein riesen Wurmteam drauf.

Nachdem die Würmer abgetaucht waren, setzte ich die neuen Pflanzen mit fertiger Wurmerde ein.

Natürlich mit GöGˋs Wurzelboosterkanal in der Mitte!
Von Vorne: 3 Maracuja Flamenco, 2 Granadillas und zwei Maracuja Tango. 🤤

Mit einer sehr schönen Deckschicht und Düngerpellets häufte ich nochmal alles leicht an.

17:00 Uhr. Der Teide über meiner grünen Höhle.

Die Temperatur geht selten über 24ºC. Man kann sich freuen wenn Wolken kommen, aber auch wenn die Sonne wieder raus kommt!

Emma ist gerne in der Nähe!

Am Abend spannte ich noch Drähte und den Hühnerzaun, doch dann war es zum Fotografieren viel zu dunkel!

Wird Zeit..

…für den Hühnerstall! Heute erfuhr ich mal wieder als letzter, dass wir schon wieder Freitag haben! 😅

Erst mal steht ein Umzug der Töpfe an.
Diese hab ich gleich alle gesäubert und gemulcht.

Auch wenn es Zeit raubt, macht es Spass meinen Nachwuchs zu pflegen.

Die Koko Palmen sind sicher schon über zwei Jahre alt und werden jetzt erst interessant.

Jetzt stehen alle zusammen auf einer Anti Unkrautfolie auf der Hochebene, wo sie sich viel einfacher mit den Anderen giessen lassen.

Jetzt brauche ich das Fincamobil ein paar Tage nicht mehr und darum malte ich es gleich an. Den hinteren Teil male ich unten noch an, damit es rundherum geschützt ist.

Ich entschied mich für Hammerschlag. Erstens weil es sich bei den Musikmaschinen vielfach ausgezahlt hat und ich will mit dieser Farbe auch das Hühnerhaus abwaschbar lackieren. Dann kann man es auch mal ausspritzen und Milben haben keine Chance sich in Ritzen zu verkriechen!

Neben dem Container plazierte ich noch eine alte Stange, damit ich morgen einen Zaun spannen kann.

Von Zaun zum Pfosten und rechts davon habe ich einen guten Spalt für eine Türe.
Der Spalt zwischen Zaun und Container ist dann auch schnell geschlossen!
Frischer Maracuja Sirup! 😋
Es wird nicht mehr so warm, es ist aber immer noch wunderschön!