Bimbagerecht.

Am Montag kommt Besuch aus Deutschland! Mein alter Freund, Estefan der Dritte, besucht mich zum zweiten mal auf der Insel.

Daher gibt es viel aufzuräumen! 😀 Doch meine Motivation, am weiter bauen, ist wieder so stark wie eine Sucht! Endlich! Dabei brenne ich für meine Arbeit und die Vorfreude ist gigantisch!

Bisher gab es am Ende des neuen Abschnitts fast eine Stufe nach oben. Doch nachdem meine Bimba dort ängstlich stehen blieb, war klar, dass ich mich für den provisorischen Übergang mehr bemühen muss!

Nichts macht mich glücklicher, als zu sehen, wie mein behindertes Kindchen, immer selbstständiger, die Hochebene erkundet. Natürlich sucht sie mich und heult dabei wieˋs Wölfchen!

Aber dabei wird sie immer mehr zum typischen Hund! Rum schnüffeln, markieren, im Schatten rasten und die lange Schnauze sinnlich in die frische Meerbrise halten! 🥰
Bimba ist glücklich! ❤️🐕

Der Weg, der mal eine hochgefährliche Schuttrutsche war, ist jetzt 50 Meter lang!
Früher hatte man immer Steine in den Schuhen, wenn man beim rum rutschen im Schutt versank! Am Abend ergriff Bimba gleich die Möglichkeit und hopselte mit ihren nervösen Schritten ins Tal, um mich zu suchen! ☺️❤️🐕

Cut.

Meine letzte Manga Lippens Frucht ist auf mysteriöse Weise verschwunden! 😳 Vielleicht von Ratten verschleppt, weil die sind echt wild darauf!

⬆️ Das hier ist meine erste Manzanillo Test Frucht. Auch sehr lecker und unproblematisch! Wie schon oft beschrieben, schmecken Sorten wie Osteen und Torbert, etwas vergoren, wenn sie so reiff werden, dass sie vergleichbar weich und dunkel aussehen! Lippens, Keitt und Manzanillo kann man also richtig spätreif werden lassen!

Nach der Ernte kommt gleich der Schnitt. Keine Zeit für „Vorher“ Bilder, aber man sieht ja den Anteil, der auf dem Boden liegt.
Den Lippens schnitt ich radikal, weil der muss nach Oben wachsen, sonst hängen die Früchte nachher wieder zu tief!

Dasselbe bei dem zweiten Lippens, der sich nach einer Fäulnis erst wieder erholt hat.

Beim großen Osteen machte ich nur eine kleine Korrektur, weil der soll nächstes mal endlich fett tragen!
Der Winterschub kommt ja erst noch.

Das war der neue Manzanillo mit der Frucht. Darum wuchs er auch nicht!

Das ist der zweite Manzanillo. Ohne Frucht hat er bereits drei Stämmchen ausgebildet, auf denen der nächste Schub quasi verdreifacht wachsen wird.
Darum werde ich bei den Jungen alle Blüten abnehmen! Außer, wenn ich mal ausnahmsweise, wie hier, eine neue Sorte probieren will.

⬆️ Auch der Keitt hat diesmal die Frucht übersprungen und hat sich stattdessen zum Baum entwickelt.

⬆️ Der frühe Torbert.

⬇️ Zierde im Mangogarten.

Auch hier geht es weiter und endlich fand ich den fehlenden Stein! 😀

Mini liebt die neue Aussicht!

Eine kurze Nahaufnahme, von meinem neuen Weg:

Vorgestern verbrachte ich fast den ganzen Tag in Puerto. Clara, eine Freundin von Ester, ist eine professionelle Veranstalterin vom Festland. Sie hängt sich für mich rein und regelt meine Organisation.

Dabei lässt man es sich immer gut gehen!

Auch unserer Cocolisa soll es gut gehen und darum bekam sie wieder ihre Magnet Therapie. ❤️

Langsam und verspielt.

Hier geht es in kleinen Schritten voran, aber dafür auch sehr sorgfältig!

Bei dem, von hier aus gesehen, vorderen Ende, der bereits gut 60cm hohen Mauer, hat der Weg noch vor kurzem geendet. ⬆️

Es soll sich am Ende nicht wie eine Schlucht anfühlen! Darum lasse ich sie nach oben immer weiter auf gehen und das Erdreich lasse ich am Rand etwas abfallen, damit das Ganze flacher wird!

So werden die Farben und Formen der alten Lava Brocken am besten präsentiert.

Hier sind ein paar Nahaufnahmen dieser Schmuckstücke.

Wenn man davor steht, hat es eine ganz andere Ausstrahlung!

Bimba. ❤️

Easy Sunday!

Stille, Vögel und gackernde Hühner! ☺️ Was aber merkwürdig ist: Beide Kater haben vorne rechts, eine verletzte Pfote! Haruki musste ich sogar in der Nacht suchen und heim bringen.
Inzwischen bleiben sie aber Zuhause und laufen auch schon wieder viel besser!

Bei mir blühen die Granadillas wie irre! 🥳 Gestern betörten mich fünf Blüten bei der Arbeit, weil der Duft genau auf den Panorama Weg zieht. Kein Zufall! 😀

Der Weg geht immer länger und tiefer in die Hochebene.

Dieser Stil liegt genau an dem Stein, bei dem der Weg vor kurzem noch geendet hat. Dort liegt er jetzt etwa 70cm tiefer und dort komme ich gerade mit den ersten Steinreihen an.
Letzte Nacht, legte ich ganz genüsslich, mit Stirnlampe, schöne Steine auf die obere Reihe. Da ist man am wenigsten gehetzt und der Abschluß soll liebevoll verspielt werden!

Man weiß nie was kommt!

Es ist eine 80cm lange Platte.

Ein Stück Asphalt mit Markierung.
Viel Material stecke ich als zweite Reihe dahinter, um Sand zu sparen und damit der Dreck dahinter nicht in meine Steine rutscht.
Das muss ich schon nicht ins Tal schleppen!

Rechts wird der Abschnitt noch doppelt so breit, aber man kann langsam den Schwung erkennen, der sich hier durchziehen soll.
Im ganzen Tal sieht man, abgesehen von meiner Arena, fast nur gerade Mauern. Darum sticht meine Finca schon mehr und mehr raus! Jetzt bin ich bemüht alles schnell durch zu ziehen, zu begrünen und sauber zu halten, damit es wenigstens angenehm auffällt!

Heute, am Sonntag, will ich nur ganz verspielt, Details mit antiken Lavatropfen schmücken. Die Arbeit ist ja für die Ewigkeit und es soll einem jedes mal das Herz aufgehen, wenn man durch läuft!

Ausbruch! 😳

Die grüne Hölle ist bereits ausgebrochen! 😀 🙈

Überall schönes frisches Grün, das mir bald wieder bis zum Hals stehen wird!

Eigentlich ein tolles, klares und abwechslungfreies Wetter. Nachts nieselt es öfter! Nur ein wenig Sprühnebel, aber das reicht schon!

Die erste Kurkuma treibt. ⬆️

Der Ingwer ist schon weiter. Davon will ich ganze Beete anlegen!

Gelegentlich arbeite ich an dem Weg weiter.

Er wird immer länger in die Tiefe gezogen und die Mauer ist auch einen Meter gewachsen.

Bin motiviert, weil ich mich jedes mal, wenn ich vorbei komme, über die Schönheit freue! Statt dreckig und stinkig, ist es regelrecht bunt und sauber. Das macht wirklich was mit einem, egal ob man es beachtet, oder nicht!
Auch die Treppe und die Pfade sind nicht mehr weg zu denken und ständig im Gebrauch.

Jedes mal wenn ich Schutt ins Tal bringe, hole ich ein paar alte Lava Steine, in allen Farben. Damit macht es auch Spaß, den wichtigsten Weg auf der Finca zu schmücken!

Gestern gab ich den Würmern einen angefressenen Kürbis. Heute ist er voll belagert und schon sichtbar angefressen! 😳

Zoo.

Das individuelle Betreuen von fünf lieben Seelen ist immer wieder rührend. Bimba wird öfter ins Tal getragen, von dem sie selbstständig zurück taumelt.

Erinnert ihr euch an die neuen Maracuja Pflanzen, die ich mit dem Draht in den alten Baum ziehe?

Die erste lasse ich jetzt frei wachsen. Bisher zupfte ich konsequent jeden Trieb und jede Blüte aus.

Mit ihrer gebündelten Kraft entwickelte sie riesen Blätter!

Jetzt greift sie nach dem ersten Ast.

Links, zwei Panama red. Mitte, drei Granadillas und rechts, ist von der gelben Flamenco die Rede. Nur vom feinsten! 🤤
Dasselbe Projekt hatte ich schonmal probiert, aber sie verkümmerten! Jetzt mit Pflanzenkohle, Würmern und GöGˋs Wurzelbooster, stehen sie prächtig im Saft! 💪

Meine erste und einzige Mandarine. 😀

Ein mickriges Bäumchen im Pfirsichgarten zeigt guten Willen.
Die Pfirsiche werde ich raus reissen und durch attraktivere Bäumchen ersezten. Dann bekommen alle, einschließlich der Mandarine, Wurzelbooster.
Ansonsten hab ich den Durchgang zum Pyramidenweg geschafft, aber das Gestrüpp kann man gar nicht fotografieren!
Wenn es etwas gepflegter ist, dreh ich ein Video.

Zerstreut!

Neben Bewerbungs Organisation, hüpfe ich von einer Arbeit zur Nächsten und darum wird es langsam voran gehen!

Irgendwie so, soll das weiter gehen. Am Ende von dem blauen Strich, stehe ich schon so tief, dass ich nicht mehr über die Mauer zu den Nachbarn sehe, aber ich bin dann schon sehr nah! Am liebsten mache ich diese Abschnitte, wenn diese gar nicht zuhause sind, weil ich niemanden stören will.

Das Ende von meinem Pfad am Schuttberg. Der Pfad wird rechts noch weiter aufgehäuft und in dem Gestrüpp schneide ich gleichzeitig eine Fortsetzung frei.

Farne! 🥳

Ein Blick nach Oben, macht mit seinen Farnen deutlich, was für eine Klima Zone mich dort erwartet.

Im Busch finde ich weitere Steinpflanzen, die ich in die Mauern stecken kann.

Das Schnipfeln durch den Busch, wird sich noch ziehen, weil es sehr schweißtreibend ist!

Bei dem blauen Strich, wird das Luftrohr wieder verlängert.

Immer wieder mal so ein Paket und nach weiteren 10m. Gestrüpp, komme ich auf einen schönen, begehbaren Abschnitt, der dann nach links, zum Pyramidenpfad führt. Dann gibt es einen Weg, der unter der Brücke ins Tal, unter die Pyramide und bis zur Arena geht. Das sind dann über 100 Meter und die Finca hat dann einen aufregenden Rundweg!

Heute früh, auf dem Weg ins Kultur Büro.

In nur fünf Minuten, vom Sommertraum in die Wolken.

…schon wieder vor den Tasten eingeschlafen! 🙂

Ein großteil der Zeit geht fürs Vorbereiten drauf. Sand, Kies sieben und dahinter siebe ich neuen Aushub vom Weg.

Hier gehe ich, mit der Fortsetzung der Mauer nochmal gut 20cm tiefer. Schöne Momente, wenn statt, Gibs, Plastik und Bauschutt so schönes Material raus kommt!

Harte Sau!

So fühlt man sich, wenn man am frühen Morgen, bei 22ºC. durch den Sprühnebel läuft und das Wetter einfach ignoriert! 😄 Wenn einem die feuchten Haare im Gesicht kleben! 😳😀 Es ist seit Tagen völlig windstill und herrlich klar.

Gestern war ich von früh bis spät für und mit meiner lieben Ester unterwegs.

Auf dem Rückweg von St. Cruz.

Bananentoni war hier und gab mir Anweisungen:

Das sind praktisch: Tochter, Mutter und Großmutter steht rechts. Die muss weg!

Immer nur eine Pflanze und ein Ableger!

Weil sie trotz meiner gestrigen Abwesenheit heute immer noch frisch da lag, gab ich ihr noch eine Chance und steckte sie nochmal als eigenständige Pflanze in die Erde.

Das gibt zwei blaue und vielleicht zwei rote Gruppen.

Blick ins Tal, nach dem Regen.

und aus dem Tal.
Mangotreppe vor der Pyramide.

Mikrokosmos, Mikrowald und Natur.

Zurück zur Arbeit: Wurmlöcher füttern, weil sie die ganzen Ladungen im Akkord verschlingen!
Hühnerstall misten, damit die restliche Bokashi Soße gleich was zum verzehren bekommt. Man kann nie genug Natur Dünger haben, falls eine Regenzeit kommt!

Neuer Baum.

Man sagt dem Canistel nach, dass er langsam wächst! Doch seit meiner im Boden steht, scheint er ordentlich zu treiben. Das Doppel GöGˋs Wurzelbooster System mit viel gesättigter Pflanzenkohle scheint sich zu bewähren.

Dann machen wir das doch gleich bei meinem Osteen Manga Baum, den ich mit Bananentoni selbst veredelt habe:

Erst mal ein tiefes Loch mit viel Kohle und Öko Granulat durch hacken.

Super Wurmerde mit Würmern zur Arbeit schicken.

⬆️ Der Neuling treibt seit dem veredeln nämlich schon das zweite mal aus!
Das ist der erste Manga, der nicht im Mangogarten steht. Offensichtlich werden die Osteen riesen Bäume und dieser soll nicht die Aussicht auf die Arena versperren.

Der kleine Osteen.

Eben im Morgengrauen:

Der größere geht schon über 2,50m.

Das war derselbe Baum im Februar 21:

Noch mehr Bilder im Morgenrot bei 18ºC. 🥶

Gestern:

Die neuen Mülleimer Baby Katzen sind da. 🥹

Grüner Pass.

Seit heute halte ich meine grüne Karte in den Händen, die mir weitere Möglichkeiten eröffnet.
Für mich erst mal relevant, dass ich ein Musikgewerbe anmelden kann, mit dem ich Rechnungen schreiben kann. Das Interesse ist groß, aber nur so kann man mich für größere Veranstaltungen buchen!

Danach, gleich ne karre Zeugs weg gefahren, weil der Regen kam. Links, ein schwerer Yukka Stamm

Kurze Geschichte:
Meine Ester hat alle Papiere ganz toll vorbereitet und gab mir noch ein paar Anweisungen auf den Weg, mit denen am Ende alles in einem Zug geklappt hat! Es ist rührend, wie sie auf mich aufpasst! ❤️

Lange Geschichte:
Den Termin bekamen wir Dank Esterˋs Bemühungen, kurzfristig, weil jemand abgesprungen ist! Erst gestern erfahren!
Sonst hätten wir es nicht mehr rechtzeitig vor einem wichtigen 5 Tages Festival geschafft! Alles war genau getaktet: Um 8:15 Uhr, zur Bank, um eine Überweisung bestätigen zu lassen. Die Bank hat allerdings bis um 8:30 Uhr, einfach nicht aufgemacht! Obwohl Leute vor und hinter der Türe standen! 🤦 Dabei musste ich bereits im „Rathaus“ sein, um meine Meldebestätigung frisch aus zu drucken! Schnell, geheizt, geparkt und gerannt! Persönliche Nummer in ein SB Gerät eingeben.
Das System schickte mir eine Mail, um den Vorgang zu verifizieren. Bis das Mail Konto offen war, war der Prozess schon wieder abgebrochen. Nochmal eingeben, mit geöffneter Mail, geklappt, aber es kam kein Ausdruck! 🤦
Zum Pförtner gerannt und mein Anliegen erzählt. Überraschung, der musste erst mal den Drucker in dem komischen Kasten einschalten. Dann kam der Zettel aber auch gleich raus!
Menos mal! 👍
Zum Auto rennen, wie ein gestörter, den Pflasterstein Weg runter und schnell nach Puerto flitzen!
Meinen zweiten Agenten Franzesco, wie vereinbart, einsammeln und zur Polizei.
Es ging um Minuten! Franzesco vorgeschickt und schnell, wie von Ester angewiesen, umgezogen. Hinter Franzesco her gerannt und in letzter Sekunde angekommen! 🤪
Franzesco fand einige „Fehler“, an denen das Ganze hätte scheitern können! Aber meine Ester kennt viele Wege und hat das Gesamtpaket einfach perfekt vorbereitet!
Man kam mir entgegen und nahm die Papiere im Wartezimmer ab. Kein Wort nötig, was eher aussergewöhnlich ist! Wir waren auf alles und jede Frage vorbereitet.
Am Ende fehlte die Zahlungsbestätigung, weil morgens, diese beschissene Bank einfach nicht aufgemacht hat! 🤦
Franzesco war aufgeregt, er sah noch weitere Schikanen auf uns zu kommen! Wir rannten ins Zentrum und in die erste „geeignete“ Bank.
Dieser Kackladen BBVA lies uns 1 h und 40 Minuten sitzen! Als Franzesco mehrmals nachgefragt hat, sagten sie folgendes: Zuerst hiess es, zur Not auch 12€ bar zahlen, gar kein Problem! Doch nach 1 ½h meinten sie, so lange Kunden kommen, muss ich warten, weil ich nicht direkt Kunde ihrer Banlk sei.
Was für Low Lives! Das hätten die auch gleich sagen können! Kunden warteten aber auch schon über eine Stunde!
Franzesco ging nebenher zu einer anderen Bank und kam nach wenigen Minuten zurück.
Wir wechselten zusammen die Straßenseite und kamen direkt dran! Caixa!
Der Angestellte begleitete uns direkt zum Automaten und half uns durch den Prozess! Super! Absolut empfehlenswert! Im Vergleich zu diesen ignoranten Trotteln, fühlt man sich fürstlich bedient!
Nun hatte ich einen kleinen Beleg für die Zahlung. Diesen steckten wir in meine Mappe, die von vier Seiten eingeschlagen ist.
Halb durch den Ort geschwitzt, beschlich mich ein komisches Gefühl und ich schaute auf meine transparente Mappe. Ist der Zettel weg? 😳 Der Zettel ist weg! 😳🤦
Ich sagte zu Franzesco, bleib, ich renne zurück. Nach gut 30 Metern, beugte ich mich über einen verdächtigen Zettel und war tatsächlich schon am Ziel!
😅 Zurück zur Polizei, wo sie uns bereits, vor der Türe wartend, anfeuerten! 😀 Witzle! 😎
Der freundliche Polizist sah in unsere gezeichneten Gesichter und lächelte erleichternd! Nach drei Minuten kam er wieder aus dem Büro, mit meinen ganzen Papieren, meinem Pass und einem kleinen grünen Kärtchen! 🥳
Vielleicht erwähnenswert, dass die erste Bank, der ich eigentlich den ganzen Ärger zu verdanken hatte, auch eine Caixa war! Aber die Polizei National war super freundlich!
Es gibt hier viererlei Polizei: Policia Local. Wie der Name schon sagt, genießen sie einen milden Ruf und sind vielleicht am meisten mit den Menschen verbunden.
Guardia Zivil: Schon sehr gefürchtet, weil sie bei Kontrollen sehr genau hin schauen und technisch sind sie perfekt ausgestattet. Haben in Echtzeit alle Daten und so… Da könnten die deutschen, vergleichsweise einpacken!
Policia National: Will man gar nicht! 😄 Ich kenne mich nicht genau aus, aber die sind glaub eher fürs Gröbere, kriminele Delikte, mit hin packen und so! 😳
Policia Canaria: Ich glaube ähnlich wie Policia National, eher für Kriminelle Geschichten, wie Drogen und böse Taten.
Aber ich glaube wir Deutschen haben keinen schlechten Ruf, weil wir ja eh brav die Ohren anlegen und uns in der Regel benehmen!
Aber jamann, ich hab meine grüne Karte! 🥳 Damit bekommt man auch z.b. eine Fähre zum halben Preis und öfter, genauso wie die Einheimischen, vergünstigte Tarife.

Im Anschluß erst mal beide Hundis spazieren gefahren und dann nochmal mit Cocolisa auf die Piste. Aber es hat leider geregnet! Sogar bis zum Meer runter wurde man feucht, was für Cocoˋs Rücken gar nicht gut ist!