Am Tor stehen zwei Königspalmen, die ich natürlich gerne gleich groß ziehen will.

Die rechte, von innen gesehen, war etwas kleiner, aber sie wird dafür vom Hühnerstall mit gedüngt, wo es auch immer feuchter ist.

Die linke war schon immer etwas kräftiger, hat jetzt aber langsam, zumindest vom Blattwerk her, Mühe mitzuhalten!
Leider hab ich beim Tageslicht versäumt, beide zu knipsen, da steht aber auch momentan Esterˋs Bus im Weg.

Ausserdem musste ich die Blattreste vom Stamm entfernen, was ein unvorstellbarer Kraftakt war!

Damit ich die linke in Zukunft, zum Ausgleich, besser verwöhnen kann, bohrte ich daneben ein Loch in den steinigen Boden.

Oben liegen die ausgesiebten Steine und unten das mickrige Häufchen Erde, was da raus kam.

So war das früher auf dem Grundstück, welches ich damals von dem Baupfuscher kaufen wollte.
Darum bin ich heute dankbar, für diese Massen an Erde, die zumindest im Tal rumliegen!

Ein neuer GöGˋs Wurzelbooster, mit Wurmteam und Ökodünger.

Zu meiner Erleichterung gehen jetzt die Blattreste immer leichter vom Stamm und irgendwann fallen die Blätter komplett mit der ganzen „Schale“ vom Stamm. Deshalb sind diese Palmen auch in den Städten so beliebt! Wenig Arbeit, keine Sauerei und dabei noch hübsch anzusehen!
In Puerto sah ich schon Kabelbinder um die Palmen gespannt, damit diese Blätter nicht unkontrolliert auf die Köpfe fallen! Wir reden hier von über 3 Meter und einigen Kilos!

Auch bei Dattelpalmen und einigen anderen, muss die Bewässerung versetzt werden, wobei sie gleich den neuen Universaldünger bekommen.

Erinnert ihr euch, wie ich sie damals alle aus Samen gezogen hab?

Nein? Dann lest nochmal alles nach, ihr werdet bald abgefragt! 😀


