Wie ein Knoten.

In meinem Container haben sich die Dinge schon gestapelt und sowas nervt! Gestern hab ich etwas Zeugs ausgeladen um das neue Regal einzubauen:

Seht mal was für ein Glück ich hatte! Das weiße Regal passt auf den Zentimeter vor die Ecke! In der Ecke sind nur Cds und Postkarten. Bei seltenem Bedarf, kann ich die Kartons aufschneiden und kleinere Packungen raus ziehen. Unten stecken schon zwei große Konzertboxen, die bisher im Weg rum standen. Jetzt kann ich nicht nur hin und her sortieren, um noch mehr Raum zu gewinnen, sondern auch wieder meine kleine Musikmaschine zum Schlagzeug Spielen raus ziehen. 🥳
Hier entdecke ich so viele tolle vergessene Schätze und Spielsachen! 😀 Es wird ein Traum, wenn ich manche irgendwann unter einem neuen Dach entfalten kann und das motiviert mich!
Es war kühl und grau! Hier offenbarte der Teide, dass er keinen Neuschnee hat.

Heute beginnt der Tag schon viel lebendiger! Die Hühner gackern, Bimba bellt und die Kater schmusen in Harmonie.

Nach einem kühlen 14,5º Start, hoffe ich auf eine heiße Sommerdusche! Bimba hätte es auch mal wieder nötig und die will ich natürlich nicht frieren lassen! Diese ständig kühle Zugluft werde ich langsam müde, doch das sieht doch schonmal ganz gut aus!

So torkelt mein Schusselchen umher. 🥰

Sie kann es kaum zeigen, aber wenn sie mich manchmal anschaut, spüre ich, dass ich ihre Welt bin!

Sauwetter!

Also heute weht hier mal ein richtig deutscher Wind! Nass, kalt, grau, igitt! 😀
Zum Glück hatten Chris und ich gerade noch Glück, als wir meine neuen, sperrigen Schätze eingesammelt haben:

Die Dach Panele sollen quer auf den Container und ihn von 2,55 auf 3 Meter verbreitern. An den Türen, 60cm Vordach. Alles für mehr Schatten, aber auch zum Regen sammeln.

Zwei große Klapptische, mit 2,50m. x ca 80cm. Ideal für viele Töpfe.

Und noch ein Regal für den Container. Aber seit meiner Ankunft regnet es fast permanent. Mal mehr mal weniger. Für unsere Natur ist das ein Traum, wenn es sogar bei uns hier unten so schüttet!

Bild von gestern.

Als ich Heim kam, hat meine Bimba ganz aufgelöst geweint! Sogar als ich sie gedrückt hab, war sie kaum zu trösten! Jetzt summt sie wieder zufrieden vor meinen Füßen, unter dem Tisch.
Sie bellt etwas weniger und scheint sich allgemein wieder mehr zu entspannen.
Nachher holen mich meine zwei Lieblinge Ester und Cocolisa ab, um mein Auto heim zu holen. Die Reparatur war wieder super gûnstig! Also eigentlich ist alles gut, wenn auch alle Vier im Wohnwagen vor sich her schnurren!

Man entdeckt wieder die ersten Passionsblumen! Noch hängen viele Maracujas, aber bis die ersten neuen reifen entsteht eben eine Lücke.

Blumenkasten

Es wurde ein bisschen mehr als nur ein Blumenbeet:

Es beginnt mit dem zweiten Luftkanal, der hinter meiner Mauer im Freien endet. Bei dieser Entscheidung wusste ich noch nicht, wohin das Ganze laufen wird.

Es ist das hintere Rohr, das über vier 45º Stücke einen sanften 180º Bogen macht. Das vordere Rohr, stützt nur den Flies, für einen Wurzelbooster. Wenn der gefüllt ist, ziehe ich das Rohr raus:

Der Wurzelbooster wurde später nochmal verlängert.

Von der anderen Seite: Das Rohr vom Wurzelbooster ist raus und der Bogen wurde verlängert. Tief darunter, verläuft eine Folie, die verhindert, dass Gießwasser hinter die Mauer sickert. Mit dem schwarzen Kunstoff, formte ich ein zusätzliches Becken, damit sich überschüssiges Gießwasser als kleines Depot sammeln kann.

Jetzt konnte ich eine Mauer hoch ziehen und gleichzeitig das Erdreich füllen.

Von Oben.

Es geht um zwei prächtige Stecklinge, von meinem Rosa Trompetenwein. Diese, sollen von dieser Ecke aus, ein großes Schattendach für die Ewigkeit bilden!

Diese Terrasse, die sich an meinem zukünftigen Weg anlehnt, wurde doch größer als gedacht und verschlang 9 fette Schubkarren Erde!

Auf der Rückseite geht das Erdreich in den Hang, damit sich die Wurzeln jahrelang ausweiten können!

Orange markiert, kommt das zweite Lüftungsrohr aus dieser Mauer, damit man es von hier, optional, direkt in die Solartherme leiten kann. Links davon, geht die Fortsetzung durch die nächste Mauer, bis fast auf den Boden, ins Innere. Dort soll mal die Warmluft raus kommen.

Die automatische Bewässerung läuft auch schon und durch diesen Wurzelbooster, kann man größere Wassermengen, direkt ins Innere vom Beet schütten.

Die Mauer vom Weg, soll mal zu den Nachbarn hin, höher werden. Darüber kommen weitere Mauern, damit das Ganze mal stufig und verschachtelt, wie eine alte Burg aussieht.
Der erste Trompetenwein, wächst ganz am anderen Ende, noch vor der Brücke, ist aber teils schon fast vier Meter lang! Noch 1-2 Meter und ich werde die ersten Stämmchen unter der Brücke durchziehen, damit sie von dort, das künftige Pavillon erobern können.
Darum war mir das heutige Beet, neben dem Lüftunsrohr, so wichtig: Der Trompetenwein soll schnell wachsen und irgendwann alle kurzlebigen Maracujas ersetzen! Diesen kann man auch, im Gegensatz zu den Maracujas, auf dem Boden wuchern lassen. Keine Eidechsenprobleme und auch sonst keine Probleme!

Radar

Es gibt 5 neue Radar Anlagen auf Teneriffa und wisst ihr was daran lustig ist? Im ersten Monat bekommt man, wenn man zu schnell gefahren ist, nur eine kostenlose Warnung! 😀 Ab dem zweiten Monat zahlt man dann aber!

Anfall.

Meine liebe Bimbamaus hatte die Tage schon drei mal einen merkwürdigen Anfall! Nach Anleitung, setzte ich langsam das Medikament ab, das ihrem Gedächnis helfen sollte. Sie bellte zwei Tage ständig rum, sobald sie raus ging und klappte mit der Aufregung weinend zusammen! 🥺 Sowas ist echt schlimm mit zu erleben! Heute ist sie zum Glück entspannter, lag aber morgens auch mal kurz heulend und verkrampft auf dem Boden.

Zum Glück wachsen meine Jiaogulang wieder richtig prächtig!

Biodünger und salzfreies Osmosewasser lässt sie wieder ganz neu aufleben!

Jetzt bekommt Bimba wieder 9 Blätter in ihr Futter und ich esse auch wieder meine 20 – 30 Blätter frisch, damit die Pflanze sich nicht selbst erstickt!
Heute regt sich mein kleines Mädchen weniger auf und ich hoffe das pegelt sich alles wieder ein!

Cacao

Endlich hab ich einen richtigen Cacao gefunden. Natürlich wieder in unserem Mercadona, der das beste Sortiment hat!

Auch wenn ich kaum zum Schreiben komme, passiert nicht viel aufregendes! Ich könnte noch wochenlang aufräumen und putzen!

Gestern gab es die erste Gemüsesuppe.

Knoblauch wird regelmässig nachhgesetzt.
Wächst schnell, unproblematisch und hält echt viehzeugs aller Art fern!
Lauch und meine erste Pastinake.

Man sagte, das sei wie Möhren, aber ich finde es eher wie Sellerie.

Knoblauch, Zwiebel, Chili & etwas Sojasoße = Super Suppe.

Es gibt einen Berg Arbeit aufzuarbeiten! Hier hab z.b. einen Bohrhammer repariert.

Jetzt muss ich nochmal los, mein Auto für den ITV (Tüv) in die Werkstatt bringen. Nichts großes, aber muss halt erledigt werden.

Platten.

Auch wenn vorgestern nicht viel lief, kam ich nicht zum Schreiben.

Kombucha. 🤤

In meinen Armen brummt Bimba zufrieden und schläft ganz schnell ein.

Passiflora Alata.

Gestern schnitt ich, gemeinsam mit einem Freund, Dachplatten für meinen Container zu.

Ein paar waren mit 9,15m x 1,12 ziemlich sperrig und schwer.

Davon bekomme ich eine Menge umsonst, allerdings lösen sich teilweise die Schichten. Darum hab ich die geschnittenen Dachplatten, auf beiden Seiten, jeweils mit sechs metrischen Schrauben zusammen gespannt.

Das bleibt für die Seitenwand übrig, die nach dem Dach am meisten Sonne ab bekommt.
Damit kann ich den Container gegen Regen und Rost schützen, isolieren und Regenwasser sammeln.
Wenn bisher die Sonne schien, konnte ich auf der Musikmaschine kaum üben, weil das Blechdach vom Container Hitze ausstrahlt wie ein Backofen!

Reifen.

Leider hab ich es versäumt, meine alten Winterreifen zu fotografieren! Sie waren nicht nur aussen abgefahren, sondern es brachen ganze Stücke aus dem alten Profil!

Das dunkle links, ist eine relativ neue Werkstatt um die Ecke.

Als erstes erklärte ich dem Verkäufer, dass ich keine Rennen fahren will und, dass wir doch alle dasselbe Problem hätten: Kurven, Kurven, Kurven. Darum sollten die Reifen außen solide sein!

Links ist Außen.

Er schlug vor für einen kleinen Aufpreis geich die Spur einzustellen, aber am Ende war es mit 345€ günstiger als der veranschlagte Reifenpreis mit Montage.
Man hätte viel billigere Reifen bekommen können, aber mal sehen ob sich das lohnt!

Das ist praktisch genau die Strecke, die ich öfter mit Bimba laufe. Beim zweiten Lauf lies ich sie aber Zuhause.

Also wenn Palmen mal so aussehen, dann hat es wirklich Wind!

Kombucha, Mikroorganismen, noch mehr Samen setzen und Einkaufen. Der Tag ging rum wie nichts!
Auf dem Weg zum Einkauf, freute ich mich über ein ganz neues Fahrgefühl!

Das ist der Blick aus dem Mercadona.

Stürmisch!

Der Tag beginnt wunderschön, aber es zieht auch ein übler Wind auf!
Heute Nachmittag, soll es den Höhepunkt mit Böen, von 65km/h erreichen.

Gestern, brachte ein Bekannter im Tausch, über 35 Artemisia Pflänzchen an.
Im Mai haben wir ein Fincatreffen, auf dem sich noch mehr Leute vernetzen werden. Oft hat man von etwas gleich wieder zuviel Ernte und dann macht es Freude, wenn man es einfach hin und her reichen kann!

Es ist schon wieder höchste Zeit, viele Samen in den Boden zu stecken! Diesmal pflanze ich wieder alle Gemüse Physalis Sorten. Hauptsächlich um die Samen zu erneuern, aber auch mit dem Antrieb, Sämlinge an viele Kollegen weiter zu geben! So sichert man auch das seltene Erbgut ab!
Mit Zuckertraube Tomaten hab ich einen ganzen Blumenkasten angesetzt, weil die muss einfach jeder kennen und haben! Aber auch zum Einkochen kommen ein paar Tomaten Favoriten dazu.

Fast ausschlafen.

Wenn ich nicht noch drei Tierchen hätte. 😀

Die Katzen haben mich vermisst!

Für mich wäre mal der erste Beitrag bei Ester erledigt!

Der Durchbruch ist ganz offen und der komplette Schutt ist raus!

Die Trennwand rechts ist jetzt auch raus, weil sie kaputt war, wird aber wahrscheinlich durch eine Trockenwand mit versetzer Türe ersetzt. Wäre cool, wenn diese Türe so sitzt, dass man bei geöffneter Türe dieses Licht auch noch mit bekommt.
Die Fenster zeigen Richtung Norden, was hier eigentlich Gold ist, weil sonst sieht man hier eigentlich fast nur geschlossene Fensterläden! Hier reicht schon die ständige Reflektion der Sonne!

Mittags, eine Ladung Richtung Heimat abgeladen.
Abends, eine andere bei Orotava.
Die obere Wand zur Küche ist auch ganz geöffnet. Kabel verlegt und sie werden hier auch bereits verputzt.

Das wird ein schönes Heim und ganz sicher auch eine gewaltige Wertsteigerung!

Saludos! Die Türen kommen vielleicht in mein neues Vorzelt, weil sie hier zu sperrig sind und auch hier ein neuer „Wind“ rein kommen darf.

Zwei Schlafzimmer. Für Cocolisa waren das keine sehr komfortable Zeiten!

Ich kam noch früh genug nach Hause, um mit den letzten Sonnenstrahlen zu Duschen. Dabei teste ich meinen neuen Duschkopf, mit Stop Taste.

Regen.

Seit die Dusche mit einer Pumpe Druck macht, spritzte der letzte Duschkopf zu allen Seiten! 😀

Dusche und schon Massage genug!
Massage!

Das Ding spart schon 40% Wasser, aber man muss ja auch nicht voll aufdrehen, falls man noch länger unter der Dusche rumhängen will.