Meine erste Quadrangularis Blüte.

Die gigantische Riesengranadilla. Meine einzige Pflanze blüht jetzt, im zweiten Jahr! 🥳

Der Hippy unter den Granadillas!

Hier ist nochmal ihre kleine Schwester zum Vergleich:

Passiflora Alata.

Und wie sie duften! 🥰

Neuer Boden.

Obwohl der Bereich direkt hinter dem Eingang liegt, sah ich dort noch nie den Boden! Felsen, Wurzeln, Gras und darunter lag sogar noch eine rostige Fahrrad Felge.

Vorher.
Nachher. Bimba kann jetzt ungehindert rum schnüffeln.

Das fünfte Auto voller Gestrüpp ist weg geschafft. Das Holz steht jetzt unter dem Container Dach.

Hier fehlt nur wenig, um den ganzen Bereich einzuebnen. Hinter dem Strich, soll ein tiefes Beet für Bambus entstehen. Auch hinter dem angedachten Bambusgarten ist schon fast alles eben.

Juhuu, Auto fahren!

Meine liebe Bimba wird immer geschmeidiger und ist ganz gut drauf!

Mini Mini.

Heute fand ich ein paar der ersten Mini Bilder und zwei Videos. Wie schnell das wundervolle Tier schon gewachsen ist!
Die ersten Bilder sind vom 29. April.

12. Juli.
27. Juli.
27. Juli.
5. August.
21. August.

Pienso.

Eigentlich hab ich nur Hühnerfutter gebraucht, aber weil der Weg direkt an der Recycling Station vorbei geht, hab ich gleich wieder ein Auto voll Unkraut gepackt.

Vorher.
Nachher.

Hier kam ein super Pfllanzplatz im Wurmbeet raus. Sogar mit Bewässerung! Darum war das Gras so riesig!

Der Boden ist noch gesenkt, weil die Würmer ganze Arbeit leisteten.

Auch hier muss ich noch ganze Wege frei räumen.

Vorher.
Nachher.

Das gibt noch viele Autos und ganze Container voller Kraut, Stacheln und Samen.

In der Cooperativa fand ich die fehlenden Metall Kupplungen.

Die erste Bittergurke!

bitter! 🤢

Artemisia Tee hilft gegen Halsweh und hält meine Erkältung vielleicht im Rahmen.

Neue Alata Blüten! ❤️

Runter gestuft.

Gerade eben wurde die Unwetterwarnung runter gesetzt: Heute kaum Wind und die nächsten zwei Tage könnte es Böen bis 40km/h geben. Das ist sehr beruhigend und angenehm!

Ich war heute ungefähr so zackig wie Bimba! Hab mir bei einer meiner Liebsten Halsweh eingefangen und bin gespannt, was meine Medizin bis morgen her gibt!

Die Manga Torbert ist abgeknabbert und ich verpasste ihr einen Schnitt, damit sie wieder einen Schub bekommt. Es ging auch darum, dass in der nächsten Saison die Früchte nicht wieder bis zum Boden hängen.

Osteen.

Mein verkümmerter Lippens wächst wieder schön, nachdem er mal fast vom Unkraut zugewuchert war.

So sieht man beim Miniaturwanderweg auf den neuen Hang. ⬇️

Dort stehen zwei Granadillas: Die kleinere Ligularis, die hier öfter zu sehen ist und die dunklere ist die Riesengranadilla. Quadrangularis.

Die neue Quadrangularis hat zum ersten mal ordentliche Knospen! Die linke könnte morgen evtl. Aufgehen und dann sehe ich die Blüte zum ersten mal.

Ich brauch unbedingt Früchte mit frischen Samen, weil von über 1000 Samen, schlüpfte nur diese eine Pflanze.

Auch die Lieblings Papaya, wird täglich liebevoll verwöhnt!

Es sieht mal wieder grau aus, aber es ist wundervoll und ich genieße die Stille!

Stille!

23:00 Uhr und es ist immer noch total still!

Beim Aufräumen fand ich noch ein paar Gurte.

Das hat sich alles um den Wohnwagen herum angesammelt.

Vorher.
Nachher.

Die Stengel sind mit ihren fiesen Spitzen total gefährlich!

Vorher.
Nachher.

Es kam die Nacht, und? 😴🌝

Am Morgen: 7:30 Uhr.

Eben fuhr ich Esterˋs Freundin zum Flughafen und Ester beginnt heute ihren ersten Arbeitstag in Icod, als Musik Lehrerin. ❤️
Der Gartenabfall ist auch schon weg!

Die Ruhe vor dem Sturm!

Gestern war ich gar nicht spielen! Wegen des langen Monats, hat sich alles verschoben, was ich nicht beachtet hatte.

Der Samstag begann herrlich und auch heute ist es, nach einer warmen Nacht, sehr kuschelig!

Auf dem Weg zum Baumarkt, brachte ich gleich eine zweite Fuhre Unkraut weg. Dann ist es nur noch 1km Umweg.

Man kann nie genug Gurte haben! Hier verankerte ich das provisorische Dach, von der Palme links, bis zur Deichsel vom Wohnwagen. ⬇️ Ein zweiter Gurt verspannt das Dach in der Mitte bis zum Rad, des Wohnwagens. Vor allem in der Mitte, hat man sonst nichts greifbares und jetzt ist die Bewegung zumindest etwas limitiert!

Man sagt für heute 50km/h voraus, wovon, abgesehen von meinem leichten Kopfweh gestern, noch nichts zu spüren ist. Montag 60 km/h, Dienstag 65 und Mittwoch nochmal 60 km/h.
Aber meine Finca liegt, verglichen zu den Küstenleuten, noch relativ gûnstig.

Zwergdattelpalmenpflege. 😀

Man glaubt nicht wieviel Erde in so ein paar Töpfe geht!

Nicht nur dafür produziere ich jetzt gesättigte Kohle.

Ein Bild, das ich leider schon lange nicht mehr sah! ⬇️ 🥰

Die Tage gibt es Kürbis, mit Möhren, Zwiebel, Lauch, Knoblauch und Charapitas aus dem Garten.

Bisher war die Ernte klein, aber vorerst genug.
Ein kleineres Exemplar füllte bereits den ganzen Topf.
😋

Auf der Hochebene soll mal wieder Bewegung rein kommen. Mit den ersten fünf Schubkarren beginne ich meinen Sport.

Vorher.
Nachher.

Gleich weg mit dem Unkraut!

Der Fincawagen passt genau.

Zwei solche Säcke und gleich weg damit! 5km. Weg, bis zur gratis Entsorgung. Ein Kreisverkehr und zwei Kreuzungen.

Bimba freut sich schon auf die Fahrt. 🥰

Gestern hab ich noch mehr Pflanzen umgetopft, um mittelgroße Töpfe frei zu machen.
Heute muss ich die Musikmaschine einladen und dabei will ich einen neuen Rhythmus auf der Magnetwalze setzen.

Ein bunter Tag…

…voller Abwechslung. Morgens war ich bei der Bank und meine Freundinnen besuchen. Diese wohnen gerade bei ihrer Freundin.

El Toscal.

Cocolisa flippt vor Freude aus, wenn sie mir, außerhalb meiner Finca begegnet. 🥰
Bimba bekam nach der Heimkehr eine neue Schale, mit der sie lange rumspielen kann. ☺️

Jetzt klappts! 😀🥰

Dann viele Kleinigkeiten erledigen, wie z.b.:

Kurkuma einpflanzen.

Die kamen natürlich in die Erde!

Hier gedeiht schon Ingwer.

Die Klappe vom Heizungskasten ist fertig.

Die Artemisia ist komplett trocken und verpackt.

Ein wichtiger Wasserhahn bekam endlich eine Kupplung aus Messing. Nur diese halten auch unter Druck perfekt dicht!

Pflanzencheck: ⬆️ Die größte der neun Bittergurken blüht. Sie haben viel Raupenbefall, aber jetzt lassen sie sich nicht mehr aufhalten! 💪

Ein Kürbis keimte direkt in einem Wurmloch und er startet mit riesen Blätter!

Vorher.

Am Abend bekam ich noch einen Motivationsschub und zerrte dieses üble Gras aus dem Schutt, das sich bei meinen Bananen bedient hat.

Nachher.

An dieser Stelle verschönere ich jetzt die Hochebene und den Hang darunter.

Unter den Bananen liegt einer der letzten Abschnitte, der voller bunter Scherben, nach Müll und Schutt aussieht.
Das sieht man auch von der Straße aus und es ist der hässlichste Teil meiner Finca.
Gleich schauen wir am Hang entlang: ⬇️

Bei dem orangenen Strich, fülle ich einen riesen Sockel, für einen Pfad ins Tal.
Dort unten kann ich jeden Schutt abladen und dieser bringt mich sogar mit meinem Pfad voran!

⬆️ Mit verdehter Kamera, zeige ich nochmal auf den Bereich, wo der blaue Strich hoch geht. Die ganzen bunten Scherben, muss ich nur runter werfen, wo eh der Sockel für den Pfad gefüllt wird.

⬆️ Wenn wir auf die andere Seite sehen, dann liegen da riesen Betonklötze, von alten Wasserkanälen. Damit sticht das Ganze, ganz übel ins Auge, wenn man von der Straße ins Tal schaut! Die Blöcke rugel ich alle rüber, zu dem orangenem Strich, auf dem oberen Bild.

Blick nach oben. Mein mystischer Hang! 😄

Banania.

Mein kleiner Ableger sah im Topf sehr traurig aus!

Eben hab ich sie in den Pyramidengarten gesetzt:

Dort darf sie sich in guter Gesellschaft, neben den roten Bananen, breit machen.

Wenn sie groß ist, darf sie ihren Schatten aufs Paviollon werfen und von der Straße aus gesehen, lässt sie die Brücke verschwinden.
Bananen sind ja keine entgültige Entscheidung, wie ein Baum, oder eine Palme.

Es kommen duftende Mangas nach. Rechts, die größte Torbert, gibt einen Vorgeschmack auf die Zukunft.
Unten eine zweite Lippens, die ab jetzt dominieren wird. Lippens sind wirklich wahnsinnig lecker!
Hoffentlich kann ich davon viele Spitzen auf andere Bäume veredeln, weil diese ist unerreicht!

Hier steht eine Artemisia Mutti neben meinem 2,50m. Stab. 😳 Die dürfte so 3,30m. haben.

Bimba schläft glücklich in ihrem frischen Bettchen! 🥰 Sie beeindruckt in letzter Zeit unsere befreundeten Hundebesitzer, weil sie schnell, locker und angeblich sehr symetrisch läuft.
Mir fällt vor allem ihr stärkerer Wille auf! Aber die Fitness hat auch ihren Preis! Man muss z.b. den Mülleimer immer verriegeln, weil sie sonst das Ding umhaut, den Inhalt zerfetzt und schön ausbreitet! 🙈😀

Beim Autofahren.

Nach einem herrlich grauen Vormittag kommt die Sonne raus.