Alata.

Es ist heiß die Tage und da macht man keine großen Sprünge!

Ester macht einen Familienausflug und ich lenke Cocolisa mit langen Spaziergängen ab.

Es ist klasse, dass Cocolisa die Aussicht genauso genießt und wir uns diese gemeinsamen Augenblicke haben!

Aber sie zog auch zielstrebig zu ihren Freunden, Sheila & Benji, bei Chris & Deby. 😀🥰

Gerade probiere ich meine erste Alata Frucht und sie schmeckt unbeschreiblich lecker! Süß, rund und erinnert irgendwie an Bonbons aus der Kindheit. Zuerst fand ich sie enttäuschend klein, aber sie haben doch ein ordentliches Volumen!

Vor allem hab ich jetzt frische Samen! über die Jahre kaufte ich mehrmals, wahrscheinlich alte Samen und es hat Jahre gedauert an diesen Punkt zu kommen! Ich finde sie sogar noch leckerer als die „normale“ Granadilla. Die Ligularis hat diesen Stachelbeer Kiwi Geschmack, wenn man es überhaupt vergleichen kann. Diese Alata geht mehr Richtung Banane.
Apropoˋs Banane:

Chris & Deby haben diese Tage und in naher Zukunft eine mega Bananenschwemme! 🥳 Diese hier hab ich gleich heute Nacht heim geschleppt und am Morgen geschnitten.

Die meisten sind kurz, fett und lecker!

Mit einem guten Messer bekommtman relativ geschlossene Schnittflächen, die nicht gleich dunkel werden. Es duftet jetzt schon irre und es wurde nichtmal ein ganzes Sieb voll.
Wenn es nichts anderes zum Trocknen gibt, kannst du da eine ganze Staude rein schneiden! 😀

Am Morgen gehen wir erst mal laufen.

Mami fehlt, aber so bleibt keine Zeit zum Nachdenken und sie wälzt sich schon wieder vergnügt in ihrem Pyramidengarten.

Die Siesta geht heute lange, aber im Schatten ist es traumhaft schön! Auch die letzte Nacht bei Chris & Deby war unwirklich schön! Warm, windstill und keine Moquitos!

Spätzle mit frischen Eiern und Tomatenrahmsoße auf „Zuckertrauben“ Basis. 🤤

Nähen!

Heute wartete mal wieder eine Abwechslung auf mich:

Zwei Schutzhüllen für eine Hebebühne. Auch wenn der Entwurf einfach ist, kann sich bei über 2,10m. Länge einiges verschieben!
Darum lochte ich alle Ecken vor und nähte diese, jeweils 2cm, von Hand.

Dann ist ein top Ergebnis garantiert und die Ecken bringen es voll auf den Punkt!

Dann musste ich nur noch die Strecken durch die Maschine ziehen.

Unten ein Saum, damit man etwas in den Händen hat, wenn man die Hüllen überwerfen will.
Die LKW Plane ist ein fantastisches Material! Günstig, weich, leicht und dennoch unzerstörbar!
Die Nähmaschine bleibt gleich auf dem Tisch. Die kleine Maschine reicht locker!
Vielleicht nähe ich gleich morgen die GöGˋs Unkraut Sammelmatte 3.0.

Nach einem Tag abwesenheit, freuen sich Coco und Mini wieder hier zu sein!
Mini folgte mir auf Schritt und Tritt. ☺️ Katzenmädels sind toll, weil sie gelegentlich ihre 5 Minuten kriegen, in denen sie voll durchdrehen! 😀

Bananenchipsfabrik.

Am zweiten Tag kann man die Bananen vom Backpapier abnehmen.

Dann sind sie schon richtig greifbar und vor allem sehr lecker! 😋
Fehlen noch flache, stapelbare Körbe, damit ich gannze Sammlungen in der untersten Kammer nochmal nachtrocknen kann.

Das ist klasse, wie toll das trocknet!
Die unterste Kammer kann man ja beliebig groß nach oben erweitern! Mal sehen wie es sich einspielt, aber ich bin jetzt schon total begeistert.
Seit ich die Secadora habe, läuft sie täglich und trocknet irgendwas vor sich hin! 😀
Wenn ich nur zwei Schubladen alternativ irgendwo in Kartons verteilen müsste, wäre das bereits ein Ausnahmezustand auf der Finca!

Es ist fantastisch, diese Pflanzen vor so einer schönen Kulisse zu gießen!

De erste Kohle wird gesättigt und in die Erde gemischt!

Die Kohle wird noch ewig halten und ist eine gigantische Bereicherung für die ganze Zukunft!

Heute löste sich die erste Manga Torbert vom Baum! 🤤
Alles kommt dieses Jahr viel später, aber Bekannte hatten auch schon im April Mangas!

Mein tägliches Highlight: Mini 🥰

Bei uns im Ort gibt es ein Fest.

Ich finde es auch total schön, wie liebevoll sie das Zentrum schmücken!

Leider wird auch viel geböllert und das finden wir wegen Cocolisa nicht so klasse!

Hier ist sie wegen einer Panikattacke in mein Bett gehüpft.

Darum verbrachte Ester mit Cocolisa extra einige Zeit in Puerto. Mini bleibt natürlich fast immer auf der Finca.

Mini ist selten weit von meinem Arbeitsplatz entfernt und sie hat so ein Paradies!

Man kann sich nie sicher fühlen! 😀
Rundgang:

Die ersten Granadilla Alata werden gelb.
Die erste Manga Torbert beginnt zu leuchten.

Als ich eine Jiaogulan nach oben flechten wollte, waren keine Wurzeln mehr da!

Ich konnte nur eins von diesen Viechern finden und alle Wurzeln wurden rasant abgefressen, weil das Kraut fast noch gut aussah!

Schon das zweite mal am Erde abkochen. Unten war das Fass aber glühend heiss!

Und wieder 500l. Torf, mit dem man bei Jungpflanzen, nie Probleme hat!

Heute Morgen schnurrte die kleine Mini total laut an meinem Hals rum! 🥰
Die beste Gelegenheit, dem verbissenen Tiger etwas benötigte Liebe zu geben!
Wir drehten uns nochmal um und schmusten, bis wir einschliefen. Dabei träumte ich am Morgen, dass ich mit Mini zum Gericht müsste, um für das Bleiberecht zu klagen.
😀 Auch wenn das witzig war, freute ich mich trotzdem beim Erwachen, dass Mini einfach bleiben kann!
In der Nacht schliefen alle drei Katzen im Bett. 😀 Die Jungs sind eh immer weiter unten und Mini mag es ganz nah am Hals. ❤️

Ernte.

Im zweiten Beet, wachsen die Artemisia schon wieder bis zur Bauchhöhe.
Von Unten, ernte ich schon wieder 3-4 Reihen ab, damit ich noch weiter vom Boden weg komme.

ca. 150 Gramm getrocknet.

Das dritte Beet nimmt langsam Wasser auf.

Heute wieder Suppe/Soße kochen.
Das Gemüse muss geerntet werden, aber die Letzte war auch schon sehr lecker!

Der Kürbis war klasse! Klein, aber wie ein Butternut ohne Kerne.

Mit den letzten Pastinaken schmeckt es wieder total gesund. Die Charapitas und der frische Knoblauch bereichern das Ganze, aber ohne Pastinaken kann ich in Zukunft auch leben!
Meine Möhren sind klasse! Süß, dunkel, würzig und erdig!

Die Kugeln purzeln diesen Sommer spät, aber es gab einen tollen Nachtisch!
Es gibt immer noch Nächte, in denen ich einen Flies auf meine Sommerdecke legen muss!
Die Tage wird wieder viel geböllert!
Ester ging mit Cocolisa extra nach Puerto, weil die kleine Coco bekommt inzwischen panische Angst, von dem lauten Geböller!

Kanal

Unten kommt die Luft am wärmsten und am trockensten ins Gehäuse!

Jetzt wird die Luft nach Hinten gewirbelt.

Endlich das erste Brett als Ebene! 70 x 100cm Platten sind teuer und diese hab ich quasi aus dem Müll gerettet und zugeschnitten.
Jetzt wirbelt die Luft in dem untersten Raum und wird vorne nach oben geschoben.

Hier wird die Luft durch den Spalt, zwischen den Ebenen, nach hinten kanalisiert.

2 – 3 abgedeckte Ebenen, verhindern, dass die Luft von oben nach unten zurück gewirbelt wird!
Die untere Kammer ist perfekt, um ganze Körbe, voller vorgetrockneter Früchte, durchzutrocknen!
Dann sollten, über dem doppelten Boden, Kräuter getrocknet werden und darüber Trockenfrüchte.
Damit vermeide ich, dass Kräuter auf die Trockenfrüchte krümeln.
Oben wird die Luft ja immer feuchter, aber die Früchte kommen dafür am Ende, zum durchtrocknen, in die unterste Kammer, die mit Brettern, von den Krümeln geschützt wird.

Gestern und heute hat es genieselt.

Aber hier heizt die Maschine schon wieder! Fast immer gleich, wenn es die Tage auch etwas schwül ist.

Am Nachmittag war ich mit Frank, einem guten Freund, in La Laguna, Material kaufen.
Das ist eine LKW Plane. Damit nähe ich für Frankˋs Hebebühne eine Schutzhülle.
Frank hat tolle Maschinen und hilft mir bei Holzarbeiten.
Für mich, hab ich die dritte Ausführung, der GöGˋs Sammelmatte geplant.

Das ist die Sammelmatte 2.0 die leider schon Löcher hat, aber immer noch gut genutzt wird.
Die Matte 3.0 bekommt ganz neue Features!

Leisten.

Es eilt nicht und es wächst Etappenweise:

Fehlt nur noch eine Leiste.

Die oberen ⬆️ drei Siebe ergaben das hier:

Ohne zu Sieben, kommt es direkt in 50gr. Vacuum Beutel. So bleibt es auch auch optisch, ein wunderschöner Tee.
Wenn ich mir die Arbeit des Siebens erspare, dann stimmt auch das Verhältnis, von Arbeit und Ertrag.

Die ersten Kapseln mit Artemisia & Moringa leuchten fast schon unwirklich!
Es sieht nach den ersten Schritten nicht schlecht aus. 🙄 Diese Kombination ergänzt sich irre gut und die Farben der Kräuter sprechen für sich.

Zwei mal täglich gießen, bis die Erde wieder richtig Wasser aufnehmen kann.

Heute fuhr ich zum ersten mal, drei solche Taschen zum Recyclinghof.
Sollte ich öfter machen, mit Dornen, Samen und Kletten!

Spaziergang mit Cocolisa. Oder fast schon Wettlauf. 🙃

Neues Feld.

Von gestern gibt es nicht viel zu erzählen! Neben Besorgungen in Puerto, besuchte ich die ersten „Multiplikatoren“, für Vertriebsmöglichkeiten, von Heilpflanzen und Produkten. Das entwickelt sich und ich vertiefe das Thema noch mehr, weil es so viel darüber zu lernen gibt!
Erinnert ihr euch an die Lakowsky Spulen, in die ich mich öfter mal gesetzt hab? Diese Geschichten verstärken sich gegenseitig, wie ich eben gelernt habe!
Kräuter & Frequenzen.
Dann passt es ja genau für mich! ☺️

Heute hab ich viel Aufgeräumt und wieder zwei Autos voller Altholz weg geschleppt.

Man wechselt die Aufgaben mit den Wolken!
Mit der Sonne mache ich solche Schnipfeleien, wie die neue Tomatensoße.

Die Gemüsesuppe von Gestern, mit dem Tomatenrest vom Einkochen. 🤤😋

Jedenfalls standen kurz vor der Dämmerung, weitere 55 Artemisia Pflanzen, in der Arena. Gesamt 120 und ich werde von den besten Mutterpflanzen nochmal Stecklinge machen.

Unsere wilde Mini schmiegt sich immer ganz lieb zur Siesta an! 🥰

Schnipp.

Die Artemisia Mutterpflanzen kommen jetzt weg, weil neue Stecklinge in den Boden wollen.

Von den hinteren, suche ich mir die buschigsten und schneide gleich die nächste Generation Stecklinge.

Die Palmen rings herum freuen sich, am Rand mit verwöhnt zu werden!

Damit hab ich gestern um die 400gr. Zum Trocknen nachgelegt.

Mittags hab ich mal richtig schönes Gemüse zusammen gesammelt.

Zu den Möhren, Pastinaken und dem Lauch, kam noch ein Kürbis, Charapitas, Zwiebel und Knoblauch.
Alles, bis auf die Butter und das Salz, wuchs auf der Finca.

Als Supper war das, mit Sojasoße, richtig reich und lecker!
Am Abend gabs dazu frische Spätzle. 🤤

Auch die Tierchen werden verwöhnt!
Für Bimba. ❤️

Ganz wichtig, dass Mini ihre Siesta öfter mit mir verbringt! Man muss sie mit viel Liebe und etwas kraulen noch etwas sozialisieren!

Schon mit den wenigen Früchten, riecht es auf der Hochebene, wie beim Kirmes! 🥰

Schön ist es auch! ☺️

Ratzfatz.

Das Trocknen geht so schnell, dass man mit dem Nachladen und dem Versorgen kaum hinterher kommt!
Erste Erfahrungen mit den Früchten:

Das relativ dicke Mangapüree mit Maracuja, hat höchstens noch zwei Millimeter Stärke.

Das Schneiden ist selbst mit einem super Messer anspruchsvoll!

Vielleicht wäre das hier, nach einem knappen Tag, schon lagerfähig!? Am Anfang gehen wir lieber mal auf Nummer sicher!
Diese Testobjekte, werden nicht alt werden! 😀

Heute hab ich die ersten Pakete Artemisia eingeschweißt. Dann ist es greifbar und die Qualität ist gesichert.

Ein 50gr. Päckchen hab ich zum Test, direkt unverarbeitet aus dem Trockner, eingeschweißt.
Das sieht eben natürlich und eher wie Tee aus. ⬆️

Gesiebt, ist es sorgfältig von jedem Stengelchen befreit. Da steckt schon so viel Zeit, Arbeit und Wasser drin, dass es sich kaum als Business lohnen würde! Aber vielleicht könnte ich bald auf der Finca genug Einkommen, für die Ausgaben, generieren. Bisher hab ich aber noch nix verkauft, also gar nix! 😂

Schnüffel!

Unsere Bimba bekam von Ester einen Haarschnitt.

Es war ein bisschen weniger heiß und fast wieder klar.