Wer viel frisst, der kackt viel! Meine Bimba ist die reinste Düngerfabrik, nur wohin mit dem Zeugs?


Man will es trotzdem nicht in den Nahrungspflanzen haben!

Die Dattelpalmen stehen im Schutt und daher bietet es sich an, gelegentlich daneben ein Loch zu graben. Dann wird der Schutt ausgesiebt und die Mulde in ein Wurmloch verwandelt.



Wenn das Loch voll ist, grabe ich um die Palme herum das nächste.

So wird immer wieder ein wenig Schutt Volumen in Kompost und Erde umgewandelt. Das bringt mehr Feuchtigkeitsspeicher und die Palmen brauchen ja eh nicht viel!



Jetzt grabe ich vom alten Kürbisbeet beginnend, ein neues Loch, das in die Richtung der rechten Palme fortgesetzt wird. Von dort soll sich der neue Kürbis breit machen, bis es im Anschluß wieder die Palmen übernehmen.
Aber jetzt gibt es erst mal Spätzle mit hausgemachter Tomatensoße! 😋
🥕🐕

