Heute haben wir wieder etwas mehr Glück mit der Sonne, aber das Ganze ist mir zu abhängig vom Wetter!

Spätestens wenn man die Maschine voll packt, beginnt man zu beten, dass das Wetter mitspielt! Letztes mal hatte ich gleich zwei graue, schwüle Tage, nachdem ich stundenlang Früchte vorbereitete. Zu viel Zeit für Fruchtfliegen und Schimmel!

Klare Sache, so kann das nicht weiter gehen! Strom kommt zur Unterstützung nicht in Frage, also:

Diese Gasheizung hat mein Freund Geza, jahrelang für mich aufgehoben und gestern holte ich sie nach Hause.

Ein geniales Teil, das der Campingheizung, im Schrank meines Wohnwagens, ziemlich ähnlich kommt! Diese hat einen Auspuff mit einem doppelten Rohr. Raffiniert, während das Abgas in der Mitte entströmt, wird die Frischluft im Aussenrohr vom Abgas vorgeheizt. Und damit wird auch der Auspuff gekühlt!

Erst mal, ändere ich die Anordnung und lasse das Abgas seitlich raus, damit ich das Ganze besser konstruieren kann. 
Dann sehen wir weiter…
Mit der Heizung könnte die Maschine nicht nur, Schönwetter 8h. arbeiten, sondern 24/7!
Kräuter könnten täglich gewechselt und Früchte täglich in die Trockenkammer am Boder verräumt werden.

Inzwischen stehen 10 Bittergurken am linken Maracujazaun.

Die eine klettert, die anderen schieben nach.

Sie lassen nicht lange auf sich warten, mit den ersten Blüten und der Produktion.

Eben ist die Stimmung etwas gekippt: Seit zwei Tagen kämpfte Ester um das Überleben des kleinen „Gofioˋs“. 
Er hat es leider nicht geschafft. 🥺

Es ist ein Elend mit den ganzen Mülleimer Kätzchen, die sich zwei mal jährlich vermehren, weil keiner etwas unternimmt!

