Die Genesung.

Heute Morgen stand mein Haruki einfach auf und ging fressen! ☺️

Das Leid schweißt meine Seelchen zusammen! 😀

Auch Bimba geht es schon besser! Sie bekommt jetzt eine vielversprechende 10 Tage Kur gegen ihre Ohrenentzündung.

Alles cool!

Zurück zum Alltag: Hier liegt Salat und Gemüse für 6,10€.
30 Möhren, 30 Salate und 20 Zwiebel.

Dann noch ein Knoblauch zum einpflanzen. Ich brauche dringend mehr Beete wie das Wurmbeet! Das System hat sich super bewährt! Er spart massig Wasser, ist pflegeleicht und die Erde wird immer schöner!
Wenn es mal so läuft, ist es ein minimaler Aufwand Alltagsgemüse, wie Zwiebel und Knoblauch regelmäßig nach zu stecken!
Mit diesem Gemüse hat man auch keine Insekten, oder Echsenprobleme und Alltags Zeugs wie Zwiebel, wird auch hier ziemlich teuer!

In Zukunft werde ich sie viel enger setzen.

Hab heute eine Finca gesehen, die vollgestopft war mit Zwiebeln.

Möhren.
Lauch, Knoblauch. Zwiebel.

Mir geht es ja vor allem um den Zeitversatz, damit ich immer eine frische Ernte habe und dafür ist unser Klima ein unbezahlbarer Vorteil!

Meine erste Avocado „Hass“ von Bananentoni.
Das erste Minibäumchen hat bereits vier Früchte.
Der Avocado Fuerte wird wahrscheinlich um die 20 tragen.

Die anderen kommen schön zeitversetzt und beginnen teils erst zu blühen. Zwei weitere Sorten kommen eh erst später, was natürlich sehr praktisch ist!

Sorgen über Sorgen!

Mein Haruki ist krank und keiner weiss was los ist!

Haruki in Bimbaˋs Bettchen.

Aber es ist ernst, denn er trinkt nichtmnal mehr und ist schon ganz schwach! Gestern Abend wurde ihm Blut abgenommen und er bekam eine erste Infusion, mit ein paar Medikamenten.

Nichtmal Katzenpastete frisst er! Das gibts, wenn ich Cocolisa Tabletten geben muss und Haruki dreht sonst durch, wenn er es nur riecht!

Eben gab ich die Blutprobe in ein Labor und wir warten auf das Ergebnis. Alle Plätze voll und darum müssen wir heute Mittag noch einen Platz für eine Infusion finden. Ester hilft mir dabei und ich half auch ihr die Tage, mit Vorbereitungen zum Umzug usw.

Hier türmt sich die Arbeit mehr und mehr! Ich muss Tropfer kontrollieren und reinigen, damit der Frühlingswuchs richtig losgehen kann.

In dem Zug bekommen sie gleich den neuen, organischen Superdünger, direkt in die Fallrohre, wo es dann bei jedem Gießen drauf tropft.
Auf die Reaktionen bin ich schon sehr gespannt, weil das ist eine ganz andere Liga, als die bisherigen Düngerpellets! Kein verklumpen, gehaltvoller und reich an Mikroorganismen. Er beinhaltet auch Mykorrhiza, für Pilz Mycel und ein nachhaltiges Bodenleben.

Dann gibt es Sonderpflanzungen, wie die Artemisia, die ich vorerst noch täglich von Hand Gießen muss! Aber das Zeugs wächst jetzt auch!
Im Moment hab ich es gut warm, aber ich bin auch gesättigt von diesem kalten Wind mit häufigem Sprühregen! Der Winter zieht wieder ins Frühjahr und man gewöhnt sich kaum an die Sonne! Wenn die dann aber mal raus kommt, staunt man nicht schlecht, wie sie schon wieder von oben runter brutzelt!

Gerade dann kommen viele Kleinigkeiten und Überraschungen dazu! Undichte Verbindungen. Tanks Managen und Reinigen, Bauteile besorgen und alles in Schuß halten.

Artemisia

Leckomio, hab ich viel Arbeit! Alles ist verwildert und ich warte immer noch auf meinen Mäher! Diese Einsteins haben es in einem halben Jahr noch nicht auf die Reihe gebracht das Ding wieder zum Laufen zu bringen!

Darunter wird mein Orangengarten vermutet!

Hier hab ich ein paar Quatratmeter befreit, weil dort eine schöne Erde vorbereitet ist.

Jetzt stehen dort über 25 Artemisia Annua Pflanzen, die dringend aus ihren Töpfen mussten!

Die muss man jetzt richtig feucht halten, weil sie sonst viel zu früh in Blüte gehen!

Bimba sucht mich und weint, wenn sie mich nicht findet! 🥹

Heute hatte ich Besuch von ihrer Physio Therapeutin, die mit ihrem Freund ein paar besondere Pflänzchen, wie die Gemüse Physalis abgeholt hat. Jetzt gehen diese Sorten in unser Fincanetzwerk, wo die Samen für die Zukunft gesichert sind.
Doris hat mir eine ganz wichtige Massage gezeigt, bei der Bimba ganz sinnlich die Augen schließt!
Ich freu mich über jedes Highlight, das ich ihr bieten kann!
Gestern durfte sie bei Freunden auf der Finca rum streunen, was sie während einer Geburtstags Feier von Big Mike sichtlich genoß!

Trainingsprogramm.

Schon lange keine Steine geschleppt! Gestern schleppte mich ein paar Steine um mich so langsam wieder ans Steineschleppen zu gewöhnen! 😀

Meine kleine Bimba macht mir Sorgen! Vielleicht wird sie sogar wacher und klarer, aber dafür regt sie sich richtig auf, wenn sie den Nachbarhund riecht! Danach bekommt sie manchmal diese verkrampften Anfälle. Dann weint sie und pinkelt unkontrolliert.

Gestern hab ich bereits Lauch verschenkt, weil ich sonst Kilos verarbeiten müsste!

Mit Möhren und Pastinaken.

Viererlei Chilis kommen wieder von selber!

Vor allem am Abend, mit Spätzle, war es lecker! 😄

Wir teilen uns jetzt täglich einen Apfel und gelegentlich bekommt Bimba auch eine halbe Möhre.
Der Hammer was das ausmacht! Jetzt riecht sie viel besser!
Manchmal hat sie vergessen, dass sie eben schon gefressen hat! Dann ist es auch besser, wenn sie was frisches hat, anstatt an einem leeren Teller rum zu lecken!

Copre

Am Montag spielte ich ein Eröffnungskonzert, von dem ich leider noch keine Fotos habe.
Frühlings-Pflanzen, Ernte, Kombucha, Früchte und Putz… Da staut sich eine Menge Arbeit an!

Alte, matschige Blüten, verbreiten Fäulnis, die auf die Früchte übergreift.

Auf den letzten Drücker war ich eben im Mangogarten, mit Fungizid auf Kupferbasis, die Mangablüten zu spritzen.

Manga Torbert.

So sieht der perfekt präparierte Fruchtast aus! ⬆️

Lippens.

Vor allem die frühen Sorten wie Torbert und Lippens verlieren fast die gesamte Ernte, wenn man die Stengelfäule nicht bekämpft.

Die Lippens sind so lecker, dass man sich gerne mal zum Zupfeln hinstellt.

Dafür hängen aber auch schon unzählige vielversprechende Früchtchen in den Bäumen.

Torbert.

Inzwischen unterbrach ich schon wieder für Einkäufe: Eine neue Küchenwaage, weil die alte kaputt ging. Hundefutter und das Nötigste für Zuhause.

Duftende Alatas hinter der Brücke.

Dann muss man auch noch die schönsten Stunden genießen und mal wieder so richtig schön ankommen!

Was los? 🤔

Habt ihr alle artig Daumen gedrückt?

Sieht nicht so aus! 😀

Es regnete bevor ich überhaupt angefangen hatte! Auch ok, dann verschiebe ich lieber gleich auf das nächste Wochenende, weil ich muss ja keine Standgebühren zahlen! 🙃

Auf dem Heimweg stoppte ich kurz beim Bauernmarkt und kaufte meinen ersten Koffein freiem Kaffee. Eine leckere Mexico Bohne, aber sehr teuer! Das Kilo käme auf 40€ 👎 Dafür lohnt es sich nach La Laguna zu fahren, weil die haben mehrere Sorten und auf höchstem Niveau sogar viel günstiger!

Ein duftendes Brot lässt mich wieder vom Backen träumen! Doch dafür brauch ich erst noch ein neues Dach und dann will ich einen schönen Gasofen!

Das schöne am Regenwetter ist die Freude, dass sich jetzt mein erster Wasserspeicher füllt!
Fincawasser lässt noch auf sich warten, wird bei dem Wetter aber auch nicht vermisst! Vielleicht waren sie so schlau und legten Reparaturen auf diese Regenphase, die unseren vergangenen Winter trocken aussehen lässt!
Wir freuen uns, also abgesehen von den abgedeckten Flohmarkt Ständen! 😂 Der Regen füllt oben die Tanks und vielleicht geht sogar der Salzgehalt im Fincawasser etwas runter!
Aber ganz abgesehen davon bin ich heute irgendwie total gut drauf! 🥳😄🤸

Wasser.

Inzwischen hab ich schon über 600l. Regenwasser gesammelt! 🥳

Allerdings ging meine Wasserstandsnadel vom Fincawasser runter!

Gießen ist nicht unbedingt nötig! Also drehe ich sämtliche Systeme ab und öffne ganz da oben einen Reservetank. 🤪

Zwiebel

Hühnerfutter wurde knapp und dann bringe ich gleich Gemüse für den Garten mit:

Salat. (Bereits Hinter Gitter)
2 x 2 Kürbisse und zwei Zuchinis.

Kürbis & Zuchini werden in Töpfen vorgezogen. Diesmal grabe ich wieder zwischen den Palmen ein Loch in den Schutt, das mit Kompost und Erde gefüllt wird. Ein frisches Paradies für diese Pflanzen, das im Anschluß wieder von den Palmen übernommen wird.

Bald kann ich Zwiebel und Knoblauch ernten, die ich rund ums Jahr nachsetzen werde.

Dann kommt noch viel mehr Gemüse für eine vegetarische Phase.

Die Hühner verarbeiten tonnenweise Unkraut. ☺️

⬆️ Frischkäse mit einem Klecks Maracujasoße auf einem getoastetem Fünfkorn Brot, ist zur Zeit sehr beliebt! 🤤

& Kombucha geht nie aus! 😋😀
🕠 Samstag früh: Die Maschine ist gepackt und Bimba hat schläft bei Ester & Cocolisa.
Ich rocke den heißen kakao! 🤸

Sonne, Schnee, Pause…

Selbst so ein „Extremwetterchen“ ist liebenswert, wenn es nicht gerade stürmt!

Man bekommt seine Pausen, um die Finca zu erkunden und um etwas Sonne zu tanken!

Eint traumhaft unwirkliches Wolkenspiel, wenn man es mit dem blosen Auge beobachten kann!

Das Regenwasser hat neues Leben erweckt!

Endlich schlüpften drei ganz seltene Physalis Sorten: „Lila“, „Toma Verde“ und „Queen de Malinalco“. Eigentlich dachte ich, das Saatgut durch das Verteilen an Freunde gesichert zu haben, aber niemand außer mir, hat diese extraordinären Sorten mit Samen erhalten! Meine Samen waren schon drei Jahre alt, weil ich mich auch nicht um alles kümmern kann!
Im Mai verteile ich diese und die besten Tomatensorten in unserem neuen Finca Netzwerk! Da besteht schon ein viel größeres Eigeninteresse an der Erhaltung!

Zuckertraube! 😅
Das nächste Wasser kommt!
Auch hier wird der Berg in wenigen Minuten hinter den Wolken verschwinden.
Unser Schönwetterstreifen schließt sich! 🥰

(Diesen Beitrag vergas ich gestern abzuschicken!)

Warnstufe Orange!

Schon wieder ist ein Extremwetter angekündigt! Aber wenn es um viel Regen geht, freuen sich die meisten von uns!

Heute zog ich extra nochmal los, um schnell noch eine Dachrinne zu besorgen. Weil ich schon den ersten Sprühnebel spürte, hab ich schon befürchtet, diese im Regen montieren zu müssen! Doch es wurde schön und ich konnte um 16:00 Uhr sogar noch in der heißen Sonne Duschen!

Sogar ein 1000l Tank ist angeschlossen. Gleich in schwarzen Flies gepackt.

Es kann also los gehen! Sowas von, dass ich schon befürchtete, dass es erst gar nicht anfängt. Jetzt wo ich extra meine Regenrinne habe. 😀 Doch es kam am Abend, es schüttete ordentlich und lange. Jetzt, gegen 0:00 Uhr ist es still, aber die Warnstufe orange gilt erst ab 0:00 Uhr, wenn ich es recht verstanden habe.

Bei der Palette vom Fass schnitt ich extra noch ein Stück Holz ab, damit man nachher direkt einen Eimer, oder eine Kanne unter den Hahn stellen kann.
Cool, eben geschaut und es stehen bereits gut 20% Wasser drin.
Salzfreies Regenwasser ist natürlich Gold, für alle Sämlinge, Jiaogulan und die Granadillas, die ich gerne kübelweise verwöhnen würde!

Es war auch der erste Tag, an dem der Container, von morgens an, schattiert war! Als er um 16:00 Uhr mal wieder in der Sonne glühte, hatte ich innen nichtmal 23º.

Heute bekam der Container auch endlich eine eigene Lampe. 30 Watt mit rundum Streuung.

Bei meinen 21m² Dachfäche, kamen wir mit dem ersten Regen etwa auf 10l. Pro Meter.

Bei Nacht am Horizont. 😀

Eben wurde ich von einem, bunt beleuchtetem Kreuzfahrtschiff raus gelockt! Sieht man hier fast nie! Der Himmel war eben fast ganz klar.

Dach liegt auf.

Gut, dass ich noch die schönen Stunden vor dem Regen genutzt hatte und sogar noch alle Platten auf den Container drauf bekommen hab!

Leider ist mir nicht aufgefallen, dass die roten Platten ein bisschen schmäler sind! Es deckt gerade mal ab, aber wie man sehen kann, hatte ich links etwas breiter vorbereitet. Vielleicht setze ich ein wetterfestes Terrassenbrett daneben.

Auf jeden Fall wird sich der Container nie wieder aufheizen!
Es reichte gerade noch schön zu kochen und inzwischen hat es sich richtig grau eingeregnet!

Ach, seht mal, heute Vormittag hatte ich schon ein feines Eis mit Meerluft in Garachico! 😋 Orange, Mango. 🤤

Das ist noch ein Bild, welches Ester gestern bei der Fahrt knipste.