Mini.

Morgens musste ich erst mal unsere kleine Mimi holen und zum Tierarzt bringen. Sie wurde gerade noch rechtzeitig sterilisiert.
Noch Gassi gehen mit Coco und dann Steine suchen.

Man findet noch einige steinige Schätze, in den Büschen und auf dem Hang.

Nur kleine Schritte, aber die Form kommt langsam zur Geltung.

Rechts, kratze ich nebenher den Weg frei und packe den Schutt hinter die Mauer.

Den Farbmix im Fokus.

Escalera

Heute hab ich bereits mit der geplanten Treppe angefangen.

War schon wieder dunkel. Mini entdeckt gerade die Treppe. ☺️

Vorne im Bild, steht der Anfang einer abschließenden Rundung ⬆️ und in diese ist die Treppe dann eingelassen.

Durch die Stufen wird das ganze noch verschachtelter und interessanter. Es ist im Alltag, aber auch ein wichtiger Pfad.
Hinter der Mauer kommt der Miniaturwanderweg hoch und über die Treppe kann man direkt wieder ins Tal.

Bin sehr zufrieden und kann mir das Ganze jetzt viel besser vorstellen.
Es hat noch viel Raum zum improvisieren und für verspielte Ideen.

Der Strich ist perspektivisch nicht richtig, skizziert aber, wo die Rundung verlaufen soll.
War anstrengend! Nur noch ins Bett!

Volles Programm.

Steine schleppen, Sand sieben und dann 1 ½ Tonnen Schutt abkratzen. Schutt ins Tal transportieren! 🫡

Vorher.
Nachher.

Es sieht voll aus, aber es läuft super, wenn man viele Steine greifbar hat!
Groben Schutt benutze ich wieder zum Füllen.

Die reinste Schuttrutsche!

Ich freu mich für jeden Meter! Das ist die bedeutenste Transformation auf der Finca und es wird offensichtlich von der Straße aus wahrgenommen!
Alles darunter ist nach Aussen nicht sichtbar.

Zweite Blaue!

Weil wir jetzt so toll dörren können und ich bereits von Bananen mit Vanillegeschmack träume, hab ich mir gleich nochmal eine geholt. Fast ausverkauft!

Loch mit Wurzelbooster Vorbereitung.

Der treue Leser weiß, dass das Rohr raus kommt und ein kurzes Stück in die individuell gewünschte Tiefe geschoben wird.

Gesättigte Pflanzenkohle.
Superdünger und etwas torfhaltige, gebrauchte Topferde.
Unten, mittelfeiner Pikon, bremst etwas und drückt das Wasser seitlich durch den Flies.

Im Pyramidengarten steht jetzt also noch eine blaue Banane.

Oben, gröberer Kies.

Es kommen immer noch Feinheiten dazu, bis der GöGˋs Wurzelbooster perfekt ist.

Ein Topf, als groben Schutzfilter und schon kann man das Wasser direkt unter den Mulch, in die gewünschte Tiefe pumpen.
In der Kohle sind Mikroben, im Dünger Mykorrhiza, für die perfekte Symbiose.
Würmer werden ihren aktiven Beitrag leisten, deren Mikroben, sich für immer in die Pflanzenkohle einnisten können!
Wasser sparen, bessere Nährstoff Aufnahme, weniger attraktiv für Schädlinge. Mehr Sauerstoff an die Wurzeln, für ein noch besseres Wachstum und im Winter ist es eine Notbelüftung bei Staunässe.

Bananen Schatten und noch mehr Privatsphäre sind ein Nebeneffekt!

Magnet Therapie.

Ansonsten war ich heute Vormittag schon für unsere Cocolisa da und jetzt helfe ich Ester, mit Möbel und Bauzeugs.

Aus neu mach alt!

Eigentlich ging es um Vorbereitungen, um den nächsten Mangabaum zu setzen.

Dafür ist dieser Steinhaufen im Weg. ⬆️

Ein Überbleibstel von der eingestürzten Wand, die ich vor Jahren wieder aufgebaut hatte.

Das Ganze geht in die Arena über, die komplett antik aussieht!

Vorher.

Irgendwann häufte ich den oberen Weg etwas an und seit dem, sind mir diese neueren Steine ein Dorn im Auge! 😄 Jedes mal wenn ich vorbei laufe und selbst wenn man von der Straße runter sieht, zerstören sie das ganze retro Feeling!
Man schaut nur auf diese, fast schon leuchtenden braunen Dinger! 🧐

Nachher. Es wurde schon dunkel.

Also brachte ich alte Steine auf den Weg und tauschte sie gegen die neueren aus, die ich anschließend zu meiner neuen Baustelle brachte.
Alles ist trocken gebaut und zum Glück war der Weg noch gar nicht mit Sand aufgefüllt. Naja, ich dachte damals schon, dass ich das nie akzeptieren kann und lies es offen.
Die Aktuelle Mauer wird eh bunt und ich sah sie im vorbei fahren schon von der Straße aus.
Die Finca bekommt damit ein ganz neues Gesicht!

now!
Bei Tageslicht.
🥰

Bin voll happy mit dem Ergebnis! Es ist die dritte, von vier Ebenen, die man jetzt auf dem Foto kaum mehr sieht, weil alles ineinander fliesst, als läge es schon immer da.

Das zeigt erst, wie unwahrscheinlich es ist, die alten Mauern so zu restaurieren, dass alles wieder alt aussieht.

Keitt.

Die Mangas bekommen wieder einen Wachstumsschub. Oben die Keitt, der ich zum Wachsen, extra die Früchte abgenommen hab. Sie treibt jetzt das zweite mal.

Hier der große Osteen, der nach dem Schnitt, wieder mit Wachstum reagiert.

Sein Früchtchen. 😳 Kommende Saison hab ich zwei richtig große Osteen und dann bin ich mal auf die Ernte gespannt! Das denk ich jedes Jahr! 😂
Der neue Baum ist wieder ein Osteen, den ich mit Bananentoni zusammen veredelt hab. Mit der Spitze von meinem Großen.

Canistel.

Der neue Canistel Baum steht im Boden.

Mit gesiebter, schwarzen Erde und zwei GöGˋs Wurzelbooster, bekommt er einen schönen Start.
Die blaue Banane startet auch direkt durch.

Auch mit Wurzelbooster.

Heute gibt es gleich drei Blüten, der Riesengranadilla.

Sie werden täglich mit einem Wattestäbchen bestäubt und ich hoffe sehr auf mehr Samen!

Das ist ein Screenshot aus einem Video, in dem die Frucht vorgestellt wird. 😳☺️

Manga Osteen.

Aber auch ich hatte ein fettes Ei im Mangogarten liegen! 🥰
Sonstige Freuden:

Haruto und Cocolisa. Normal hat Haruto Angst und rennt weg, worauf Cocolisa ihm folgt, was ihm noch mehr Angst macht. Jetzt scheint sich die Lage zu beruhigen.

Es regnet!

Blaue Bananen.

Vor einem Jahr hörte ich zum ersten mal von einer neuen Bananensorte. Nach einer Recherche, fragte ich Ester, ob wir diese nicht suchen sollten!? Doch es geriet wieder in Vergessenheit.
Verrückt: Gestern fiel es mir wieder ein und ich wollte Ester nochmal bitten, im Netz nach blauen Bananen zu suchen.
Dann mussten wir zur Cooperativa, um Hühnerfutter zu kaufen und siehe da: Ganz unverhofft, stand ich vor blauen Bananen! 🥳

17 € Ganz filigran!

Superschlanke Pflanzen, die komplett anders aussehen!
Dann fand ich noch ein Bäumchen, für das ich neulich vergeblich zum Bauernmarkt gefahren bin:

Sieht aus wie ein mangobäumchen und soll süße, cremige Früchte tragen, die man wie Kiwi auslöffeln kann.

⬆️ Sogar 10€ weniger, als es auf dem Bauernmarkt gekostet hätte!
Dann hat Ester noch eine superscharfe Machete, für 17€ gekauft. 😀
Hab ich schon oft bei der Bananenpflege vermisst!
Ester wollte neben ihrem Bambusgarten eine schöne Nische schneiden. Als ich dazu kam, hab ich kurz ein paar Stecken abgebrochen und rausgerissen. 😄 Dafür brauch ich keine Machete, aber ich bin sehr froh, daß wir jetzt eine haben!

Auch unsere Lieblinge hatten einen Tag wie Weihnachten! 🥰 Den bekamen sie aber nur für 10 min. Dann wurde er aus hygiene Gründen eingefroren. Ich hab da keinen Plan und muss mich auch nicht darum kümmern!

Dafür setzte ich die blaue Banane neben Esterˋs rote Bananen. Jetzt haben wir also bald dreierlei Bananen zum dörren!
Die blauen sollen leicht nach Vanille schmecken!
Es gibt im Internet Bilder, bei denen manche innen normal aussehen und manche knallblau, bis türkis. 🤷
Naja, Blög Leser sind bald gebildeter! 🫡😀

Die zwei stehen jetzt im Pyramidengarten und werden diesen in Kürze stark prägen!

Die kanarischen Bananen auf der Hochebene, werden auch zu Teenies.

Es ist wieder herrlich klar!

Weil es so schön war, nochmal der neue Abschnitt in trocken.

Der mittlere Stein, bildet extra einen kleinen Sockel, auf den man etwas zur Dekoration drauf stellen kann. Heute ist es der Lavatropfen.
Es juckt in den Fingern, aber ich komme erst nächste Woche zur Fortsetzung.

Hitzefrei.

Naja, das heisst nur normale Gartenarbeiten, was herausfordernd genug ist.

Das hab ich gestern abgeliefert und es war ein 12h Marathon.

Am besten man zieht es durch, bevor der abgegrabene Bauschutt einstürzt und alles verschlimmert.

Lauter alte Schmuckstücke.

Inzwischen muss ich Sand und Schotter sieben. 🤪 Das muss ich dann erst mal mitsamt Steinen anschleppen.

Auserwählte Schmuckstücke werden noch oben drauf gelegt und dann ist der Rest auch bald mit rosa Blüten eingewachsen.

Das Ganze von unten mit der Mauer der letzten Woche.

Und nochmal das Ganze. ⬆️

Heute setze ich „normale“ Granadillas, die Geza vorgezogen hat.

Im ehemaligen Melonengraben muss ich erst mal die Senke füllen, die sich vom Wurmfrass gebildet hat. Das war damals Staub und Unkraut und jetzt ist es wunderbare Erde.

Aufgefüllt mit Erde und 15% Pflanzenkohle.

Eingesetzt, gemulcht, Bewässerung, alles da!

Heute vormittag nahm ich mir auch mal Zeit zum Gassi gehen. Hier drehte ich einen kurzfilm für eine Freundin in Deutschland.

Die Kurve.

Heute Morgen hab ich bereits meine Nachbarn eingemauert, oder weg gemauert. 😀

So entsteht die nächste Kurve in meinem Pfad.

Die Wunschhöhe ist noch nicht ganz erreicht, aber vielleicht erledige ich das auch mit Pflanzen und einem weiteren Draht.
Viel wichtiger ist mir, dass der rechte Hügel nicht mehr einstürzt und dass die rechte Wand abgetragen und eingemauert wird.

Haruki liebt Esterˋs Springbrunnen.

Gestern siebte ich Sand in einer Nachtschicht, der schon wieder verarbeitet ist.

Alle Tiere sind sehr Pflege- und Liebesbedürftig, aber ich muss jetzt eh eine Pause machen, weil der versprochene graue Tag total sonnig ausfiel.

Das Organisieren.

Plötzlich gibt es so viele Dinge zu regeln, dass ich kaum weiter bauen kann. Das Material der ersten Woche ist aufgebraucht und jetzt muss ich erst mal wieder Steine Kies und Zeugs in der Nähe lagern.
An meinem Unterarm Muskeln spüre ich immer noch den riesen Fels, den ich neulich rum gerugelt hatte. 🤪

Vorher.
Nachher.

Stundenweise grabe ich wieder die nächsten Meter frei.

Hier kann ich, durch das Sieben, noch einige Schubkarren Erde retten.

Auf der Hochebene brauche ich noch Massen, um Löcher und Senken zu füllen.

niveliert und eingegossen.

So wird die Hochebene meterweise und von allen Seiten, rausgeputzt.

Da hinten steht noch ein Schrotteisen, mit Betonfuß. Das versenke ich alles in dem neuen Pfad, am Nordhang.

Dieser Steinhaufen wird jetzt verarbeitet, weil dort soll mein Kreisverkehr mit Bambusgarten entstehen.

Da liegt noch ein Felsen, der noch größer aussieht. Vielleicht setze ich diesen vor Ort, um den Bambusgarten zu schmücken.

Drei Katzen jagen um die Wette!

Gestern Abend beim Gassi gehen. Klares Wetter und schöne Farben.

Bimba sprang mich gestern an und umarmte total euphorisch mein Bein! 🥰 Wäre es kein Mädchen, hätten wir geglaubt, dass sie mich besteigen will! 😄 Es ist herrlich, fast täglich können wir eine Steigerung beobachten! Das PEA scheint wirklich gegen die Demenz zu wirken, weil sie überrascht mich immer wieder! Wie sie z.b. heute unter der Palme, ganz am Ende der Hochebene, rumgeschnüffelt hat. Voll ernsthaft und super geschäftig in ihrer eigenen Mission! 🥰😀