Calimafilter.

Gestern war es also, dem Calima zum Dank, endlich mal wieder ein rechter Sommertag!

Das verträgt nicht jeder und man sollte an diesen Tagen auch keinen Marathon planen! Vor allem will ich den Staub in meiner Secadora meiden!

Neue Seitenleiste mit eingebauten Rundmuttern.

Also wollte ich das Gehäuse von meinerm ersten Calimafiler Experiment aktivieren.

Doch das war ein Kampf! Eine Schraube wickelte sich um die Filtermatte und eine andere war eingerostet.

Diesmal schneide ich die Matte aus und Tacker sie um die Schrauben herum fest.

Neuer Filter.

Kupferpaste auf die Schrauben und man muss sie auch gar nicht so fest drehen!

Ein Winkel reicht, bei der Leichtbauweise.

Das Gehäuse sieht nicht mehr so gut aus, aber es reicht.

Unten hab ich noch ein paar Leisten ergänzt, aber es fehlen noch ein paar.

Ein Sieb Artemisia fasst gut 100gr.
3 Siebe, fast 350gr.

Durch die Trocknung sieht es fast unwirklich grün aus!
Absolute Spitzenqualität!

Beim Umtopfen sah ich sie wieder, diese Drecksbiester!

Wegen denen hab ich auch schon gebrauchte Erde im Fass abgekocht und ich werde es wieder tun!

Zum Glück hab ich eine Kochstelle eingerichtet!
Bald reifen die ersten Physalias Lila.

Der erfolgreiche Manga Osteen bekam jetzt einen größeren Topf. Fünf Jahre stand das Stämmchen im selben Topf und jetzt darf es wieder wachsen!

Bimba ist frisch geduscht und für den Haarschnitt vorbereitet.

Mein Mädchen ist glücklich wenn sie mich riechen kann!

Unser Baby vermisst ihre Mami! 🥹