Nach einem viel zu kurzen Schlaf, würde ich mich lieber nochmal im Bett drehen und meine Wunden lecken! 😅

Aber ihr könnt euch sicher vorstellen, wie gespannt ich bin, zum allerersten mal die freie Arena bei Tageslicht zu sehen!

Ab dem Feigenbaum, hab ich mit dem Weg, den Bogen nochmal erweitert. Unten im Bild. ⬆️

Vor dem Feigenbaum lag der riesen Haufen aus Dornen. ⬆️ Die Feige muss weg und das soll ein Pfad mit Sitzplätzen werden. Die Ehrentribühne! 😀

Der Steinhaufen, am unteren Bildrand wird verarbeitet und dann ist die Arena eine einladende Augenweide.


Die Mauern sind spektakulär und das Ganze inspiriert mich zu neuen Treppen und Pfaden!

Auch Ester hat sich im Licht des Feuers schon gefragt, warum die das so gebaut haben!? Es wirkt wie ein ritueller Kultplatz!

Mein Weg, den ich vor ca. 3 Jahren gebaut hab, lässt das Ganze verschachtelt in die nächsten Gärten fliessen.




Dann wird es zur dreistöckigen Zuschauertribühne!


Was man eben nicht sieht: Auf der Terrasse, über dieser zweistöckigen Kurve, steht noch eine dritte Kurve, die mit zwei weiteren Stockwerken in die große Wand fliesst!

⬆️ Erst wenn dieses Gestüpp in den Häcksler fliegt, kommt die zweite Hälfte der Arena ans Licht.
Erst dann stehen meine ganzen Pinien frei, die auf dieser und auf der nächst höheren Ebene verteilt sind.
Dann wird diese Kurve, mit weiteren Bonsai Typen, wie Zedern, wie ein Japanischer Garten gestaltet.

⬆️ Links vom Pfad, beginnt der Mangogarten und noch ein Stockwerk, weiter unten links, beginnt der neue Pyramidenweg, über den man unter den Hang der Hochebene kommt.
Wenn ich mir eine Führung vorstelle, bei der man von der anderen Seite, also von der Pyramide, zur Arena kommt, dann wirkt das wie ein Highlight nach dem anderen!
Ihr seht, ich bin motiviert und werde das Ganze so aufräumen, dass man kurz mal mit der Motorsense durchlaufen kann.

Rechts, von der orangenen Skizze, endet meine Grundstücksmauer. Anstatt diese nur zu verlängern, plane ich dort eine Terrasse, die ich als Konzertbühne nutzen will.

Passend dazu hab ich eine große Leinwand mit einem Sturmfesten Rahmen! (grün)

Blau markiert, will ich Treppen und Pfade schaffen, über die man mehrere Rundwege wählen kann.
Vielleicht veranstalte ich dann mal einen Event, mit Australien Videoshow und Musikmaschinen, zu dem ich erst mal Freunde und die komplette Nachbarschaft einladen will.
Ester könnte im Vorprogramm, mit ihrer Kollegin, ihre tollen, musikalischen Märchen erzählen.

⬆️ Kommt mir gerade: Würde ich vorne, in die Ecken der Bühne, zwei Rohre versenken, dann könnte man Pfosten rein stecken und mit dem stabilen Rahmen der Leinwand, ein Sonnensegel und Seitenwände ran knüpfen.
Bühnenmolton, Anlagen, Projektor, Licht, alles ist schon da! ☺️

