Es geht langsam voran, weil ich viel Besuch hatte und am Rumstreunen war.

Heute hab ich mal einen Freihand Augenmaß Gärschnitt gewagt.

Anschließend hielt ich die Stirnseite und die zwei Seitenwände zur Kontrolle zusammen.
Dort liegt dann das Solarpanel drauf. Unten wird der Kasten 1,10m. hoch und Oben bekommt der Kasten 1,40m. Höhe.
Innen wird der Kasten 1,25m. lang.

Die Gitter haben 0,7 x 1m.
Jedes zweite Trockengitter, kann nachher, um 25cm versetzt, zum nächsten, eingesetzt werden. Wenn ich einen Meter Höhe dafür effektiv nutzen könnte, könnte man bei 5cm hohen Schubladen, etwa 19 Stockwerke, an Gitter, einsetzen.
Wir reden da von fast 20m² Nutzfläche!
Versetzt ist ideal, weil dann die Luft, im Zickzack, durch zirkulieren kann!
Es ist nämlich geplant, dass auch einige Gitter mit Backpapier belegt werden und dann bläst ja keine Luft mehr direkt von unten nach oben durch.
Beim Luftvolumen kann ich zwischen 80 und 250m³/h variieren.
Sagen wir, über den Daumen gepeilt, der Kasten hat einen Kubikmeter, dann kann ich die Luft zwischen 80 und 250 mal, pro Stunde wechseln!
Mal sehen, wie der Rest die Tage so läuft und wieviel Zeit für meine Dörranlage abspringt.

Am Abend war ich mal wieder an der Küste.
Das sollte ich öfter machen, damit es bewusst bleibt, an was für einem mystischen und zugleich gewaltigen Ort wir leben dürfen!
Seit gestern hab ich abartig viele Fliegen auf der Finca!
Ob das mit dieser Madenplage, aus der gekauften Komposterde, zu tun hat?

