Bereits am Anfang hatte ich es schonmal versucht, da ging aber gar nichts!




Die Linke wurde einfach raus gerupft, die rechte umgetopft. Vielleicht bekommt diese einen wilden Baum. Dort kam ebenfalls Kohle und Düngepellets in die bereits wurmige Erde.

Ganz rechts steht die Panama Red-Mama und links eine Manicata.

Da bereits 60 Tango Samen in der Erde sind, selektiere ich etwas strenger!

Am Zaun stand zwischen zwei Flavicarpa Gigante (gelb) und ebenfalls eine kleine zufalls Maracuja. Das ist ein neues Wurmbeet und viel zu schade für solche Experimente. Jetzt stehen dort drei weitere Panama Red. Sollten diese gut wachsen, werde ich sogar die Flavicarpa Gigante schneiden, oder gar raus nehmen!
