Kanal

Unten kommt die Luft am wärmsten und am trockensten ins Gehäuse!

Jetzt wird die Luft nach Hinten gewirbelt.

Endlich das erste Brett als Ebene! 70 x 100cm Platten sind teuer und diese hab ich quasi aus dem Müll gerettet und zugeschnitten.
Jetzt wirbelt die Luft in dem untersten Raum und wird vorne nach oben geschoben.

Hier wird die Luft durch den Spalt, zwischen den Ebenen, nach hinten kanalisiert.

2 – 3 abgedeckte Ebenen, verhindern, dass die Luft von oben nach unten zurück gewirbelt wird!
Die untere Kammer ist perfekt, um ganze Körbe, voller vorgetrockneter Früchte, durchzutrocknen!
Dann sollten, über dem doppelten Boden, Kräuter getrocknet werden und darüber Trockenfrüchte.
Damit vermeide ich, dass Kräuter auf die Trockenfrüchte krümeln.
Oben wird die Luft ja immer feuchter, aber die Früchte kommen dafür am Ende, zum durchtrocknen, in die unterste Kammer, die mit Brettern, von den Krümeln geschützt wird.

Gestern und heute hat es genieselt.

Aber hier heizt die Maschine schon wieder! Fast immer gleich, wenn es die Tage auch etwas schwül ist.

Am Nachmittag war ich mit Frank, einem guten Freund, in La Laguna, Material kaufen.
Das ist eine LKW Plane. Damit nähe ich für Frankˋs Hebebühne eine Schutzhülle.
Frank hat tolle Maschinen und hilft mir bei Holzarbeiten.
Für mich, hab ich die dritte Ausführung, der GöGˋs Sammelmatte geplant.

Das ist die Sammelmatte 2.0 die leider schon Löcher hat, aber immer noch gut genutzt wird.
Die Matte 3.0 bekommt ganz neue Features!