
Gestern konnte ich die ersten Artemisia Stecklinge pikieren und da kommt nochmal eine Menge nach!

Mit der Aufklärung wächst auch das Interesse an Stecklingen!


Heute hab ich schon wieder eine Ladung geschnitten. Wenigstens so ein Sieb sollte immer zum Trocknen gefüllt sein!

Ebenfalls dieser Karton, in dem die zweite Trocknung vollzogen wird.
Es ist superpraktisch, dass man permanent Ernten kann und nicht alles auf einmal kommt!

Aber es ist mühsehlig Mengen anzusammeln! ·30gr. Hab ich verschenkt, 30gr. Verschlinge ich gerade in Kapseln und hier kommen nochmal 60gr.

Mir kommt es vor allem auf die Qualität an! Knackegrün, schön gesiebt und vor allem springt einem gleich ein hammer Aroma entgegen, wenn man den Becher öffnet!


Der Trompetenwein unter der Brücke bekommt täglich Aufmerksamkeit.

Heute wieder gedüngt und mit super Wurmerde abgedeckt, die den Dünger cremig einschwemmt!

Dann mit gesiebter Erde abgedeckt, damit das Leben ständig feucht bleibt.

Mindestens einmal am Tag lass ich richtig Wasser rein.

Wenn ich im Pavillon sitze, denke ich, alles richtig gemacht! Man sieht die Nische hinter den orangenen Blüten kaumt, aber in echt sieht es total alt, verschachtelt und mystisch aus!
Eben kam eine Meise und holte sich kurz so eine süße Blüte. Eigentlich hab ich einen Zoo von Haus- bzw. Fincatieren!

Die Stecklinge gehen weg, wie sie Wurzeln. Aber jetzt will ich auch hier nochmal richtig in die Produktion gehen!
Auch dieses Kraut, wird wie Artemisia, getrocknet, für 30€/100gr. gehandelt.
Das sind nur Beispiele, weil mir geht es hauptsächlich um den Eigenbedarf!
Jiaogulan wird jeden Tag geerntet, geknabbert und vor allem für Bimba verfüttert!
Tag drei mit 27 Kapseln!
Sin Problema!

