Eigentlich ist es ja die Rückseite vom Steingarten:
Letztes Jahr war es noch traurig für mich, dass ich diese Arbeit nicht mehr abschließen konnte! Diesmal hab ich es immer rausgeschoben! 😑 Es ist inzwischen auch viel mehr Arbeit! Ohne Mähen, sah man ja nicht mal mehr wo der Boden überhaupt anfängt. Es ist auch sehr hügelig, weil ich die Erde nach dem Abladen nicht mal gerade gezogen hatte. Damals ging es noch mit dem Rechen, jetzt muss ich alles wieder aufhacken. Egal! Die Arbeitstechnik entwickelt sich in einem rasanten Tempo! 😊 Z.b. Flächen ziehen, oder Unkraut rupfen: Jede Art braucht ihre eigene Vorgehensweise, dann wird man echt schnell! Gräser rütteln, vibrieren reicht schon! Manche zieht man extra langsam, manche mit einem Ruck, andere gehen viel besser ohne Handschuhe, usw. Da lasse ich keine Gelegenheit zum experimentieren aus! Denn was gibt es besseres, als ein erleicherndes „aha!“ zu erfahren?
Wisst ihr wieviel Leute mir gesagt haben, dass der schwarze Pikon wegrutschen wird? Ich dacht immer nur, warum denkt ihr so komisch? 😄 Es rutscht kein einziges Steinchen, keinen Millimeter! Wo solls denn hinrutschen? Ist ja sehr leicht und unten ist ja voll und leistet genug Gegendruck! Man kann auch drauf rumlaufen! Es neigt eher zum verdichten, als zum rutschen. Pikon ist ja auch griffig, wie scharfer Sand!
Klappt also wunderbar!