Damit ich sogenannten Wurmtee, den Saft der Würmer, zapfen kann, eröffnete ich heute eine zweite Wurmzucht in einer alten Badewanne, die hier eh rumliegt. Ich dachte schon daran, sie als Hochbeet zu nutzen, aber wohin mit dem hässlichen Ding!? Für die Wurmzucht ist es hinter dem Container perfekt!
Die alte Wurmzone setzt sich aber auch langsam!
Ich übegross es mit frischen EMAˋs und lasse es ablaufen, bevor Morgen noch eine Wurmschicht oben drauf kommt. Diese Seite muss ganz voll werden, damit sich die Würmer hier durch fressen. Wenn sie fertig sind, können sie auch hier zur benachbarten frischeren Zone wechseln und man kann dann diese Seite abernten.
Erst mal kommt fermentierter Kaktusschleim mit Bokashibrühe. Aber der Wurmsaft soll angeblich in reichen Mengen folgen! Bei Beiden handelt es sich um Mikroorganismen, nur, dass die aus dem Wurm noch reicher und vielfältiger sind!