GöGˋs Wurzelbooster.

Seit drei Jahren experimentiere ich mit meinen Wurzelboostern! Den ältesten Beitrag dazu fand ich hier: http://gög.com/neue-maracujas-gesetzt

Inzwischen ist mir klar, dass das der einzig wahre Weg ist! Z.b. dieser Avocado, vor dem Container, bekam sein Bonuswasser über die Pfütze, in der er dann selber steht.
Das kostet extra Zeit, weil es nicht gleich einsickert und kein Baum mag nasse Füße! In diesen Pfützen haben sich auch Schädlinge angesammelt! Also muss ich noch viele viele Wurzelbooster graben:

Steine raus operieren.
Ganz unten kommt immer Wurmerde mit Würmern.
Baumdünger mit Mikroben und Mykorrhiza.
Gebrauchter Flies tutˋs auch, wenn noch was rumliegt.

Jetzt kann ich bei Fruchtbildung, im Vorbeigehen, einfach kurz ne 12l. Kanne rein kippen. Aber bei zwei Kannen muss man schon wieder kurz warten!

Im Tal füllte ich auch um den Kanal herum mehr Raum mit Pikon und Steinchen.

Da kann man jetzt 32l. Wie nichts rein kippen! Genug, um auch mal einen Schlauch für ein paar Minuten einsickern zu lassen!

Das ist hier sehr praktisch! Rechts steht ein Flambollan und links viel Rosa Tromptenwein. Beide sollen ein paar Monate lang richtig saufen, bis sie groß genug sind.

Welche Brücke? 🙈☺️

Mission Trompetenwein ist schon gut fortgeschritten und schattiert die Brücke zu einer kühlen Höhle. Unter der Brücke wachsen schon fünf seiner Hauptstämmchen durch. Eines erreicht bereits auf der Brücke, aber dahinter, meine Kopfhöhe. Es wird noch diesen Sommer den gesamten Bereich dahinter verdecken.
Ansonsten ist es heute, wie gestern wieder ziemlich grau. Im Moment ist es herrlich still und windstill! ☺️

Mein Team!

Es beginnt mit meiner Ester, die mich gestern zum Marktleiter in Puerto begleitet hat. Zu Luis hab ich einen ganz guten Draht, aber meine Ester kommt so gut bei den Menschen an, dass es immer beeindruckend ist, so jemanden an seiner Seite zu haben! Auf meine tolle Freundin bin ich richtig stolz! ☺️
Luis wird voll hinter mir stehen, wenn mir mal wieder meinen Platz beim Markt streitig machen will! 🧐

Mein treues Böbbele Bimba! 🥹 🥰 Es macht mich so glücklich, dass sie mehr und mehr erkunden will und auch auf der Finca ihre Runden immer größer werden! Mein Superkater Haruki ist stets an ihrer Seite und unterstützt sie!

Eigentlich steht Bimba gar nicht so auf Katzen und er versteht das genau! Doch das juckt ihn nicht! Mit einem Feingefühl nähert er sich seinem warmen flauschigen Kissen, bis er es eingenommen hat! 😄

Wenn er mal warten muss, sieht das in etwa so aus.

An der ersten Ecke wartet Haruki auf uns, was ich beruhigend finde, damit er sich nicht zu weit von Zuhause entfernt. Doch Haruki wartet nicht einfach! 😀 Durchtrieben wie er ist, bereitet er irgend einen Unsinn vor, um wieder die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken!

Hier ist er z.b. auf die Mauer geklettert, von der er nicht mehr runter kommt! 🤦 Was die Bomberos wohl dazu sagen würden? 🚒 Wenn sie in meiner Gasse stecken würden, wo es kein vor und kein zurück mehr gibt!? 😅

Dann jault Haruki nach dem Papa, bis dieser mit der Leiter den Weg hoch schlendert, wo es weniger hoch ist. Voller vertrauen lässt er sich mit einer Hand von der Mauer ziehen, weil wir sind ja ein Team!

Auch Haruto lässt keine Gelegenheit aus mir seine Liebe zu bestätigen, bzw. zu fordern! 🥰

🙈🤭
Vorher. Palmenblätter schneiden.
Nachher. Der Ableger links, ist jetzt frei.

Sieht nicht spektakulär aus, aber man muss sich sehr bedacht anpirschen!

Vorher.
Nachher.

Die unteren Blätter werden quasi von den oberen geschützt und die Dattelpalmen sind wahnsinnig gefährlich, solange sie noch auf dem Boden rumkriechen! Wie ein Magazin von langen Dolchen voller Nadelspitzen! Diesmal kam ich nochmal unverwundet aus der Geschichte!

Der Duft und die Kugeln breiten sich wieder aus! Neulich zelebrierte ich mit meiner Ester das erste frische Flamenco Früchtchen, das unglaublich süß und lecker war. Dazu hatten wir noch die letzte Panama Red, auf die wir uns auch wieder freuen!
Es gibt ein kleines Maracuja Loch, aber zumindest symbolisch, haben die vielen Sorten, den Bogen ganz geschlossen!
Eingekochte Tomaten sind leider aus, aber Maracuja Pulpa hat es noch massig! 😋

Reicht schon wieder! 😀

Gestern hattten wir, seit langem mal wieder, schon relativ viele Sonnenstunden. Aber heute brutzelt die Sonne ziemlich durch!

Gestern Abend waren Bimba und ich beim Paella essen.

Unsere Deby macht mittlerweile die besten Paellas!

Insgesamt waren sechs Hunde vor Ort und obwohl Bimba gar kein großer Hundefreund ist, mag sie alle durch die Bank!

Das ist Mike. Bei Mike sind Ester, Cocolisa, Bimba und ich, heute zum Essen eingeladen, was ich mit einem kleinen Konzert abschließen werde.

Das ist nur im Vorzelt, aber der erste Eindruck, wenn man zur Türe raus geht.

Hier, an meinem Tisch, perfekt!

Darum war Bimba auch eben nicht beleidigt, als ich sie unter die Dusche stellte!

Mein treuer Freund Bananentoni besiuchte mich heute und versorgte mich wieder mit Orangen und Avocados.

Heute mal eine neue Sorte

Die Tage treffen wir uns zum Avocados veredeln! Mike hat diese extraordinäre Caramel Avocado und wir haben noch ungenutzte Bäumchen zum veredeln. Wenn das klappt und wir dabei etwas gelernt haben, können wir das immer wieder wiederholen und ganz besondere Sorten zusammen stellen.

Das war noch gestern Abend, bei Chris & Deby.

Artemisa.

Wie der maulfaule Spanier zur Artemisia sagt! 😀
Gestern Abend habe ich meine sechs Tage Intensivkur mit über 170 Kapseln abgeschlossen.

120gr. Getrocknet und gesiebt.
+ 40gr. Krautige Stengelchen für Tee.

Insgesamt hab ich also gerade mal um die 200gr. geerntet. Das macht mit dem Anpflanzen, dem Ernten und dem Sieben, ganz schön viel Arbeit!

Da mir der Kopf und Nacken schon lange zu schaffen machte und es mir die Tage deutlich besser geht, könnte schon sein, dass der Anti Endzündungs Effekt Wirkung zeigt!?

Vielleicht liegt es auch nur an meinem Nackenlappen und, dass ich Zugluft konsequent vermieden hab!?

Auch die Stimmen in meinem Kopf, die ständig befahlen: „Los, wirf dich endlich vor die Katzen!“ Schweigen jetzt!
Das war ein Toxoplasmose Insiderwitz! 🤪😄

Die Richtung stimmt und ich pflanze noch mehr von dem duftenden Kraut an!

Wenn diese bald in den Boden können, sind die Töpfe wieder für die vielen neuen Samen frei.

Nachdem die erste Zwergdattelpalme von Eidechsen abgefressen wurde, keimen nun mit Sicherheit immer mehr nach!

Es sind schonmal sieben und scheinbar schlüpfen sie überall dazwischen nach. ☺️

Gestern gabs mal wieder Käse Chilispätzle. 🤤 In Butter gebraten wird es nochmal viel besser! 😋

Zaun

Jedes mal wenn ich an dem Zaun vorbei lief, dachte ich zwei Dinge:

1: Aumann, das sieht echt cool aus, wenn der nur schon fertig wäre!
2: Wann werde ich wohl je Zeit dafür haben solche Dinge fertig zu machen?

Ein Teil braucht etwa 5min.

Gestern setzte ich mich mal wieder stundenlang hin, um Palmwedel zu flexen.

Bis ich fertig war, war es schon so dunkel.
Bei Tageslicht.

Das trägt so viel zum ersten Eindruck bei, wenn man meine Finca erreicht.

Beim Panoramaweg hab ich eine Kleinigkeit erledigt, bei der ich auch jedes mal denke: Man müsste mal…

Es fällt kaum auf, aber rechts hab ich einen Pfosten versenkt, damit ich hier einen ersten Draht spannen kann.

Wenn man den Weg runter läuft, sieht man als erstes die Pools der Nachbarn und darauf kann ich verzichten! Die Nachbarn sicher auch! Wenn der Trompetenwein diesen Streifen zu wuchert, sieht man zumindest vom Hauptweg aus, fast nur noch die pure Natur!
Beim oberen Bild seht ihr, dass die Nachbarn, die ich wirklich sehr gerne mag, optisch komplett verschwinden.
Hier noch ein paar Garten Freuden:

Noch während die ersten Avocados fett werden, produziert das Bäumchen schon die nächste Serie und wächst dabei auch noch!

Beim „kleineren“ Bäumchen, das erst später zu blühen begann, hab ich eben 19 kleine Früchte gezählt.

Vor dem Container hängen auch schon welche und dort sollten noch drei Bäume nachziehen.

Gesteckt.

Die meisten neuen Samen stecken in der abgekochten Erde und sind, gegen Trauermücken, mit Wüstensand bedeckt.

Auch unten damit keine Trauermücke rein kommt!

Es ist mal wieder supergrau, aber nachts fast so angenehm, wie am Tag.

Für den Sonntag erntete ich frische Knoblauch, Zwiebel und Chili.

Die letzten eingekochten Tomaten, für zwei Tage Soße.

Vorher. Pavillon im Park.
Vorher.

Diesen Sonntag sollte auch das Pavillion rausgeputzt werden!

Nachher.

Steine weg, Unkraut weg und ein neuer Belag aus Sand.

Am Eingang wuchs der Boden um einen Meter.

Es wurde bereits vor dem Belag inspiziert, für gut befunden und…
…signiert!

Hab an meiner Mütze rumgenäht und ihr ein feines Klettband verpasst.
Ursprünglich zum Sonnenschutz kreiert, schützt sie mich die Tage vor Zugluft! Man kann damit genauso gut arbeiten und man schwitzt nicht, wie unter einer Kaputze!

Die Kakteen reichen mir schon bis zu den Augen! Sie blühen und vermehren sich über Ableger.

Palmen wachsen prächtig.
Der Elefantenfuß wächst nach der Blüte mit drei Spitzen weiter. Auch unten bekam er einen Schub und alle Spitzen wachsen versetzt zueinander.
Der neue Trompetenwein geht ab!
Erster Kürbis
Erste Zuchini, wird vermutet.

Nächste Generation.

Gestern konnte ich die ersten Artemisia Stecklinge pikieren und da kommt nochmal eine Menge nach!

Mit der Aufklärung wächst auch das Interesse an Stecklingen!

Heute hab ich schon wieder eine Ladung geschnitten. Wenigstens so ein Sieb sollte immer zum Trocknen gefüllt sein!

Ebenfalls dieser Karton, in dem die zweite Trocknung vollzogen wird.
Es ist superpraktisch, dass man permanent Ernten kann und nicht alles auf einmal kommt!

Aber es ist mühsehlig Mengen anzusammeln! ·30gr. Hab ich verschenkt, 30gr. Verschlinge ich gerade in Kapseln und hier kommen nochmal 60gr.

Mir kommt es vor allem auf die Qualität an! Knackegrün, schön gesiebt und vor allem springt einem gleich ein hammer Aroma entgegen, wenn man den Becher öffnet!

Es wird warm!

Der Trompetenwein unter der Brücke bekommt täglich Aufmerksamkeit.

Heute wieder gedüngt und mit super Wurmerde abgedeckt, die den Dünger cremig einschwemmt!

Dann mit gesiebter Erde abgedeckt, damit das Leben ständig feucht bleibt.

Mindestens einmal am Tag lass ich richtig Wasser rein.

Wenn ich im Pavillon sitze, denke ich, alles richtig gemacht! Man sieht die Nische hinter den orangenen Blüten kaumt, aber in echt sieht es total alt, verschachtelt und mystisch aus!
Eben kam eine Meise und holte sich kurz so eine süße Blüte. Eigentlich hab ich einen Zoo von Haus- bzw. Fincatieren!

Ein fünfter Topf Jiaogulan.

Die Stecklinge gehen weg, wie sie Wurzeln. Aber jetzt will ich auch hier nochmal richtig in die Produktion gehen!
Auch dieses Kraut, wird wie Artemisia, getrocknet, für 30€/100gr. gehandelt.
Das sind nur Beispiele, weil mir geht es hauptsächlich um den Eigenbedarf!

Jiaogulan wird jeden Tag geerntet, geknabbert und vor allem für Bimba verfüttert!

Tag drei mit 27 Kapseln!
Sin Problema!

🧟

Heute hab ich also viele Samen mit dem Tee und den Wachstumshormonen angesetzt! Da es im selben Becher war, den ich zum Trinken nehme, hab ich mal versehentlich einen Schluck genommen! 🤭 Das müsst ihr wissen, falls ich morgen so aussehe! ⬆️⬆️

Mit der tollen Brühe setze ich alle Samen an, die mir wichtig sind: Alte und neue Passiflora Popenovii, die bisher noch nie gekeimt sind. Quadrangularis, von der ich immerhin mal eine Pflanze habe.
Dann noch meine letzten Passiflora Incarnata, die so intensiv nach getrockneten Ananas schmecken!
Ich brauch dringend die Popenovii, die mehr nach Granadilla aussieht. Die muss so spektakulär duften und schmecken, dass man es nicht glauben kann! Die beste auf dem Planeten, sagt man und hier kennt sie keiner.

Dann lasse ich noch vier, von sieben Spezialsamen quellen, die ideal für Bonsai sind. Am liebsten hätte ich sie in meinem Pinien und Zedernwald, den ich wie einen japanischen Garten gestalten werde.
Drei weitere werde ich im Kühlschrank stratifizieren.

Alles teures Zeugs, das ich aus Deutschland mitgebracht hatte. Endlich kommt alles zusammen, weil alleine den 95% Ethanol muss man hier erst mal finden!

Dann war ich Geza und später Mike besuchen. Mike hat eine Avocado „Caramelo“, die wirklich spektakulär nach Karamell schmecken soll!

Jetzt muss mir Bananentoni nur noch den richtig Zeitpunkt verraten und dann veredeln wir selber ganz besondere Bäumchen!

Bimba fühlt sich bei Mike total wohl und erkundet selbstständig die riesen Finca! Der vordere kanarische Potengo, „Leon“, ist Mike zugelaufen, als er einfach seinem Spike gefolgt ist.

Leon springt mühelos auf diese Mauern, oder aufs Tor! 😳

Ganz feine Hundis!

Ach, herrlich! Heute Mittag hatten wir einen leichten Calima und endlich wieder warme Sonnenstunden! ☺️

Meine erste Knoblauchblüte!

Das ist ja praktisch! 😀 Dann hab ich ja unten Knollen zum Kochen und oben ganz kleine zum Pflanzen!
Knoblauch und Zwiebel wachsen wunderbar in meinem Wurmbeet!
Sie brauchen kaum Wasser und sollten nie wieder ausgehen!

Urlaub?

Leute, ich erwäge schon, ob ich einen Deutschland Urlaub machen soll, damit ich mal wieder die Sonne sehe!? 😀

Das muss dieser Klimawandel sein, dass es einfach nicht warm wird! 🤔

Mit meinen 30gr. Artemisia konnte ich 172 Kapseln füllen. 30gr. Entspricht einer Dosis, die man bei Malaria anwendet. Sechs Tage a 5gr. Auf drei mal Tee verteilt, bei dem man den bitteren Satz mitessen soll. 😳
Gestern Abend hab ich 9 Kapseln zum Test eingeworfen und hab quasi keinerlei Wirkung, wie aromatisches Aufstossen gemerkt. 😄

Das war gestern, 5 Hubschrauber vor dem selben grauen Hintergrund.

Weil die Nächte trotzdem wärmer, bzw. weniger kalt werden, starte ich nochmal ein großes Projekt der Hoffnung: Samen der besonderen Art!

Über zwei Tage lang, löste ich 0,2gr. Wachstumshormon Gibberalinsäure in 5ml. Ethanol auf. Gestern füllte ich das Gefäß mit Kamillentee, den ich mit Regenwasser gekocht hab.

Wow, die fahle Sonne kommt kurz raus! 😀

Neulich hatten wir mal 10min. Sonnenschein und ich stellte fest, dass wir gar keine Gelegenheit hatten, uns mit unserer käsigen Haut, an diese intensiven Strahlen zu gewöhnen! 😄

Naja, lasst uns gemeinsam über meine ersten Zuckertraube Tomaten freuen! ☺️

Hier noch mehr.
Es gibt wieder die erste scharfen kanarische Chillis.
Frische Black Cobras, von einer dreijährigen Pflanze.
Und sogar die erste Charapita, ebenfalls auf einer alten Pflanze.
Falsche Bienen auf den Avocado Blüten.
Gemeinsam mit echten Bienen.
Granadillas.

Die Amseln zerhacken den kompletten neuen Mulch und ich weiß nicht, ob ich mich ärgern, oder freuen soll!?

Der erste Erfolg mit großen Blättern, seit langem!

Die Ganze Arbeit wird zerstört, aber sie ziehen halt zielstrebig, die übelsten Maden von meinen Wurzeln.

Pfirsichgartenchallenge

Gestern ging es gleich auf den nächsten Ebenen weiter. Beim Pfirsichgarten musste ich nach dem Mähen das Wasser abstellen, weil ich zwei Tropfer erwischt hatte.

⬆️ Das Grünzeugs ging mir bis zur Schulter und obwohl die Sonne sich rar hält, ist alles nieder gebrutzelt.

Ausgerechnet die Schläuche vom Fachhandel, die man kaum drauf bekommt, platzen!

Mit denen aus dem Baumarkt hatte ich nie Probleme!

Hier musste ich nochmal alle Tropfer reinigen und füllte jedes Rohr mit dem neuen Baumdünger.
Gestern verteilte ich über 2 kg punktuell. Effektiver kann man ihn nicht anwenden! Jetzt tropft es täglich, direkt in den Sickerrohren, über 1-2 Teelöffel Granulat.

⬆️ Pinien sind Überlebenskünstler! Sie sichen das Wasser und füllen sogar die kleinen, inneren Rohre mit Wurzeln! Bei vielen ging darum schon lange nichts mehr!

Bimba folgt ihrem schlauen Freund HHaruki! 🥰

Am Ende hatte ich stundenlang Bäume und Büsche aus dem Boden gerissen und fühlte mich seit langem mal wieder geschlaucht!
Jetzt muss all meine Erfahrung zusammen fliessen, damit das ganze System besser wird!