Seit drei Jahren experimentiere ich mit meinen Wurzelboostern! Den ältesten Beitrag dazu fand ich hier: http://gög.com/neue-maracujas-gesetzt

Inzwischen ist mir klar, dass das der einzig wahre Weg ist! Z.b. dieser Avocado, vor dem Container, bekam sein Bonuswasser über die Pfütze, in der er dann selber steht.
Das kostet extra Zeit, weil es nicht gleich einsickert und kein Baum mag nasse Füße! In diesen Pfützen haben sich auch Schädlinge angesammelt! Also muss ich noch viele viele Wurzelbooster graben:




Jetzt kann ich bei Fruchtbildung, im Vorbeigehen, einfach kurz ne 12l. Kanne rein kippen. Aber bei zwei Kannen muss man schon wieder kurz warten!

Im Tal füllte ich auch um den Kanal herum mehr Raum mit Pikon und Steinchen.

Da kann man jetzt 32l. Wie nichts rein kippen! Genug, um auch mal einen Schlauch für ein paar Minuten einsickern zu lassen!

Das ist hier sehr praktisch! Rechts steht ein Flambollan und links viel Rosa Tromptenwein. Beide sollen ein paar Monate lang richtig saufen, bis sie groß genug sind.

Mission Trompetenwein ist schon gut fortgeschritten und schattiert die Brücke zu einer kühlen Höhle. Unter der Brücke wachsen schon fünf seiner Hauptstämmchen durch. Eines erreicht bereits auf der Brücke, aber dahinter, meine Kopfhöhe. Es wird noch diesen Sommer den gesamten Bereich dahinter verdecken.
Ansonsten ist es heute, wie gestern wieder ziemlich grau. Im Moment ist es herrlich still und windstill! ☺️













































































































