Ausblick

gestern war es zum ersten mal so warm, dass ich alle Fenster aufriss. Beim großen Fenster hat man derzeit diesen schönen Ausblick. Und wenn der milde Wind durchzieht, ein Traum!


Die Fliegen fanden die Idee auch klasse und stürmten ganz unauffällig in Massen herein so, dass ich am Abend erst mal eine umfangreiche Jagt eröffnen musste. Momentan teste ich dasselbe nur mit Fliegengitter davor. Die sind leider weiss und nicht schwarz…
Achja und Mücken gabs bisher wegen der Trockenheit fast keine, aber wer meine Sonnenuntergangs- Videos kennt weiss, dass sich das ganz schnell ändern kann.

Passionsblume

Seht euch diese Maracuja an die ich für 90 cent aus dem Supermarkt mitgebracht hab.

Beim Aufschneiden wird man direkt von dem fruchtigen Duft eingehüllt! Die will ich haben! Also hab ich gleich mal 22 der Kerne eingepflanzt um sie später als Hecke am Zaun zu verteilen.

Die Blüte der Passionsblume, die jeweils nur einen Tag blüht, hat mich schon als Kind auf Mutti`s Fensterbrett fasziniert! Nicht nur mich, mein Bruder hat sie sogar mal gemeinsam mit meinem Vater mit Zeitraffer auf super 8 gefilmt. Wie sie sich öffnet und ihre drei Stempel zurechtdreht… Hier kann man sich sogar auf die Früchte freuen, weil das Klima dafür perfekt ist. Stellt euch vor was das für tolle Säfte gibt, wenn man davon ein paar, erfrischend säuerliche Exemplare, reinmischt.

…über den „Schatten“ gesprungen.

Nachdem mich heute ein älterer Nachbar so freundlich gegrüßt hat, dass ihm  fast wieder der Stock aus der Hand fiel, hab ich mich endlich überwunden, mit dem bisschen Spanisch das ich gelernt hab, auf den Menschen zuzugehen und mich ihm vorzustellen. Erst holte ich noch zwei meiner Postkarten und besuchte damit den Nachbarn an der anderen Seite unseren kleines Tals, der gerade vor seinem Haus auf der Mauer saß. Es war toll, denn er hörte mir ganz geduldig zu, auch wenn ich mal etwas mehr Zeit brauchte um komplette Sätze zu bilden. Also konnte ich endlich mal in zusammenhängenden Sätzen sprechen ohne, dass mir gleich jemand eilig dazwischen babbelt. 🙂 Erst entschuldigte ich mich für mein Spanisch und sagte, dass ich -erst begann zu lernen kürzlich. (span. grammatik) 😉 Dass ich ihn sympathisch finde und, dass ich mich ihm deshalb gerne vorstellen möchte. Ab und zu sagte er gütig: „sii siii bien“. 🙂 Er heisst Ramon.
Ich erklärte Ramon, dass es mir nicht nur um Urlaub geht, sondern auch um die Hoffnung, u.a. durch Sport und das gute Klima meine Gesundheit aufrecht zu erhalten.
Als ich Ramon dann erzählte, dass ich zuhause mit der Musikmaschine arbeite und viel mit Kindern zu tun hab, wurde er sichtbar hellhörig! Dann fragte er noch ob ich mit Roy, unserem gemeinsamen Freund und seinem ehemaligen Nachbarn befreundet bin. Auch das schien ihm viel zu bedeuten. Ich sagte noch, dass es mir ein Vergnügen war ihn kennen zu lernen und, dass ich ihm noch einen schönen Tag wünsche. Mit einem freundlichen Lächeln streckte er mir seine Hand entgegen und verabschiedete sich ganz lieb! 🙂 Happy day!

Neujahrsblög 2018

Wahnsinn, wir schreiben das Jahr 2018! 🙂 Hoffentlich habt ihr ebenfalls alle das Jahr glücklich begonnen! Bei mir/uns war es jedenfalls so. Ich durfte bei einer tollen, kurzweiligen Party unter lieben lustigen Menschen sein, die mir fast schon das Gefühl gaben ein Teil der Familie zu sein. Mit einem einfachen Set spielte ich für die Runde ein kleines Konzert.  Auch das lief toll und fühlte sich gut an. Viele meiner Freunde wissen ja, dass für mich kleine Runden viel aufregender sind als z.b. größere Bühnen…
Heute begann der Tag mit viel Sonne und zog sich dann allmählich vom Teide her zu.


Seht ihr wie nah die Wolkengrenze ist? Soll ich mal für euch hochflitzen und nachsehen wie es da oben aussieht? 🙂 Klar, los gehts!


Schon nach gut 10 Minuten Fahrt kommt man an einer großen Schlucht an und ist den Wolken zum greifen nah. Von hier noch ein paar Kurven weiter und man steht wahrhaftig in den Wolken, die ziemlich rasant vom Orotava Tal hoch ziehen, das für sein gutes Trinkwasser bekannt ist.

Bei einem Blick ins Tal sieht man im Hintergrund die sonnige Stadt Puerto de la Gruz.

Nun geht es wieder Talwärts, wo ich mich nach ein paar Kreuzungen spontan für eine Abkürzung entschied. Dort ging es so extrem steil runter, dass ich mich vorsichtshalber mal nach hinten gelehnt hatte. 🙂


Im Tal bei unserm Nachbarort Los Realejos angekommen gings als Kontrastprogramm gleich Richtung Küste.

Ein Spannender Ort, auch weil man von hier aus rechts bis nach Puerto de la Gruz sehen kann…


und auf der linken Seite sieht man die Felsen die zu unseren Füßen liegen, sowie Garachico mit seiner kleinen Insel.


Also hier bekommt man einen super Überblick über die zentrale Nordküste. Alle Bilder des Tages seht ihr in dem neuen Album: Wolken & Meer

 

 

 

Frohes Neues!

Liebe Freunde und Familie, ich wünsch euch allen einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr – 2018

Bei der Arbeit an neuen Liedern. 🙂

Beginn der Natursteinmauer

Es handelt sich vor allem um einen ersten Versuch, wie ich mich mit den Natursteinen anstelle und irgendwo muss man ja mal anfangen aufzuräumen.
Auf den Bildern seht ihr die Veränderung von viereinhalb Stunden. So eine Fläche kann man also gemütlich an einem halben Tag schaffen. Nur fehlt da noch eine gigantische Menge an Zementfüllung. Das macht wahrscheinlich nochmal wesentlich mehr Arbeit. Vor allem wenn die Höhe ansteigt.

Vor dem aufräumen
viereinhalb Stunden später

Jetzt klappts…

…endlich mit dem eigenen Rechner mal kurz Bilder hochzuladen. Technische Probleme hatten mich die Tage ausgebremst… Dafür gibts noch ein interessantes Bild von La Palma. Wenn nicht gerade im April die Sonne hinter La Palma untergeht sehen wir die Insel eher selten. Und wenn, dann kündigt das in der Regel eine Wetterverschlechterung an. Das Foto entstand gestern Abend und für heute konnte man wahrlich seine langen Klamotten rauslegen. 🙂 Naja, es war trotzdem ein schöner Tag!  🙂