Hier ist noch ein Bild von einem alten Kettenspanner:
Die alten waren zwar auch nett anzusehen, brachten aber gleich mehrere Probleme mit sich: Die Achse war nicht kugelgelagert und die Messingrolle wurde mit den millionen Umdrehungen von innen und von aussen aufgefressen. Was man auf dem folgenden Bild ganz gut sehen kann.



Da direkt links davon mein Bein steht, gibt es für Spannfedern gar keinen Platz mehr! Zuvor löste ich das Problem mit Gummizügen, die gelegentlich von vorne leicht gegen mein Schienbein drückten. Zudem leiern die Gummis mit der Zeit aus.
Jetzt ist der Halterahmen bis nach unten verlängert und wird von der Feder sehr effektiv gespannt. Damit läuft die Magnetwalze ruckelfrei und mit einem Griff ist das Ganze zur Montage aus- bzw. eingespannt.