Mein alter Freund und Studiomeister Sancho hat mir mal wieder aus der Misere geholfen! Die dämliche App funktioniert zwar immer noch nicht, aber jetzt kann ich das Gerät vom Laptop aus bequem fernsteuern.


Nehmen wir z.b. in der Reihe Space, das „Blackhole“. Ein Hall Effekt der absoluten Spitzenklasse, der einen regelrecht in seinen magischen Raum zieht! Hier hab ich z.b. ein meditatives Lied, das in diesem „Raum“ spielt. Es wurde über 11000 mal abgespielt:


Folgendes verbirgt sich z.b. hinter den zwei Dino Symbolen:


Wieder ein Kosmos, in dem man sich verlieren kann!
Ich werde mir jetzt nur die 3-4 wichtigsten Effekte einstellen und auf das Gerät speichern, damit ich sie direkt auf dem Kästchen abrufen kann. Wenn diese Mission geglückt ist, bekommt meine Sitar ganz neue Tonlagen und Stimmungen! Ein Beispiel, wie arabisch es klingen kann, wenn die Sitar um 5 Halbtöne runter gedrückt wird, könntet ihr auf meinem Video Blackhole hören:
Oder auf einem Remix, den mir mein oben beschriebener Freund Sancho aus dem Lied gemacht hat. Auch sehr cool, mit meinem einzigartigen Ten-Tacle Didgeridoo! 🥰🚀 Mit dem mache ich auch die Zuhörer auf der Strasse irre! 😄
NACHTRAG 13 Uhr: Mission erfüllt! Mein erstes persönliches Preset ist auf Platz 1. direkt im Gerät gespeichert!

Damit bekomme ich meinen mystischen Sitarsound, den ich mit einem Spezialeffekt gespickt habe: Wenn ich den Hotknob drücke, zieht die Tonart meiner Sitar zweistimmig ganz stufenlos nach Oben. Ein Kanal zieht in zwei Sekunden eine ganze Oktave über das Original und eine zweite Stimme, geht über selbe Zeit verteilt, hoch bis auf zwei Oktaven, über dem Original.
Das ist ein extrem hohes feines Klirren, das zwar schräg, aber erfahrungsgemäss auch extatisch klingt! 🚀
Auf diesen tonalen Steilflug, kann ich z.b. einen techno Elektrobass auf der Musikmaschine starten, um die Hörer vom Buschgetrommel in moderne Tanzmusik zu schubsen. 🙃 Die Leute lieben das!