Heute haben wir ein superschönes Wetter! Bei strahlend blauem Himmel und 20°C. bläst immer wieder ein mildes Lüftchen. Also legte ich mich gleich nach dem Laufen mit dem Liegestuhl in die Sonne und beobachtete im Blickwinkel mein neues Windrädchen. Dabei fiel mir auf, dass ich, im Gegensatz zu dem Pflänzchen auf dem Karusell, die Sonne eher einseitig spüre. Da könnte man fast neidisch werden, dachte ich mir, als mir das Bild einer windbetriebenen Drehbühne in den Sinn kam.  😀
Ein zwei Meter großer Drehteller, der sich langsam dreht wäre die perfekte Ergänzung für mich! Ganz vorne an der Grundsücksgrenze zum Meer. Bei Sonnenschein könnte man sich sogar zu zweit darauf sonnen, oder z.b. karten spielen, frühstücken usw… Wenn die Drehplatte nicht gebraucht wird, könnte man 3-4 Blumentöpfe draufstellen und das beste ist: Zum Videodreh könnte ich sogar meine Musikmaschine draufstellen! Dabei könnte die Bühne  selbst sogar im Windschatten stehen…
Ein größeres Projekt, aber zum Thema Drehbühne machte ich mir ja schon öfter Gedanken und hab schon verschiedene Vorstellungen wie man das umsetzten könnte. Jetzt muss ich nur die Bauteile und Optionen vor Ort betrachten, dann gehts in die Planung.  🙂
kleine Animation
Die erste Banane…
Karusell
Erinnert ihr euch an das kleine Pflänzchen, das auf der Musikmaschine bereits mehrere millionen Runden gedreht hat? Es wuchs mit den Jahren über das Karusell hinaus und passte nicht mehr auf die Maschine. Jetzt bekam es endlich ein neues Karusell und dreht sich hier endlos im Wind. Ab jetzt hab ich endlich einen Grund mich über den Wind zu freuen! 😀


Dem Pflänzchen gehts bei dem Klima hier sehr gut und es versorgt sich selbst mit Licht und Feuchtigkeit! Es wächst prächtig und ist gerade dabei eine zweite Blüte auszubilden. Die erste Blüte bildet seit über einem Jahr immer noch so eine Art Früchte aus. Oder Pflanzen? Sie sehen aus wie fünf Stäbchen die immer weiter wachsen.
Neun frische Eier
Sama Ojo Amllo
So heisst dieser frische Fisch den ich heute von der Fischtheke mitgebracht hab. Der leckere Fisch vorgestern und die Experimentierfreude von Flo haben mich heute inspiriert etwas Neues zu probieren. Also flitzte ich eben spontan zum Mercadona und suchte mir das erste Exemplar zum probieren aus. 🙂


Die Verkäuferin nimmt ihn erst aus und kratzt noch schnell die Schuppen runter, die dabei durch die Gegend fliegen.
Erst hab ich ihn in der Mitte aufgeschnitten, aufgeklappt und dann in Kokosöl scharf angebraten. Leider zerkümelte er etwas beim wenden, aber nun weiss ich welches Werkzeug noch her muss… Der Fisch wurde wie gewünscht, auf beiden Seiten leicht crisp und innen sehr saftig und lecker!
Wann wird es endlich wieder Sommer?
Juhuu, heute hatten wir endlich wieder sechs Stunden Sonne. Das muss man direkt ausnützen, denn die Wolken können hier an solchen Tagen innerhalb weniger Minuten auch wieder zuziehen.

Neues Leben
Erinnert ihr euch an die große Passionsfrucht von der ich ein paar Samen eingepflanzt hatte? Drei davon haben nun ihre ersten Blättchen:
So sollten später dann die Blüten aussehen:
Ansonsten konnte ich heute endlich wieder bei strahlend blauem Himmel meine Runde rennen.  🙂
Tag am Meer
Bisher hatten wir immer noch ein sehr durchwachsenes Wetter, daher entschieden wir uns gestern in den Süden zu fahren. Dort schauten wir uns ein paar verschiedene Strände an und gönnten uns zwischendurch einen frischen Fisch. 🙂
Hier hat man so gut wie immer Sonne, aber man spürt auch die Fallwinde die von den Bergen runter kommen.
Auf den Bildern sieht man die Küste von der Touristenhochburg Las Americas.
Heute flitzt Flo weiter Richtung Osten wo die besten Surfkurse, teils auch von Deutschen, angeboten werden. Ich hoffe weiterhin auf gutes Wetter und, dass morgen hoffentlich mein Bagger kommt. Der Wetterbericht macht nach dem langen Unwetter langsam wieder Hoffnung!
Platano…
..sagt man hier zu Bananen. Mit diesen hier kam gestern mein freundlicher Nachbar um meinen Gast aus Deutschland zu begrüßen.

Mein Gast Flo wiederum zeigte mir mit diesem Foto, dass er fotografieren kann. 🙂 Ansonsten verwöhnten wir uns bei wechselhaftem Wetter in meinem Wohnwagen. Natürlich probieren wir nun alle frischen Köstlichkeiten die bei uns daheim eher rar und selten frisch sind. Diesmal gabs edle Muscheln in Knoblauch- Weinsoße gekocht:







