…dass Orangenbäume Stacheln haben? Zumindest die Valencia Orange. Manche Palmen haben auch richtige Dornen an den Stengeln und eine Bouganville sticht auch nicht schlecht, wenn man nicht aufpasst. 🙂
Heute Morgen kam Geza zu mir um eine Weile an meinem Tor weiter zu streichen. Hoffentlich hat er in der kommenden Saison auch mal eine Arbeit, bei der ich mich helfend revangieren kann! Er unterstützt mich auch moralisch, ebenso wie Klaus! Es tut schon gut immer wieder mit Freunden in unserer ureigenen Muttersprache sprechen zu können!
Die Sonne bruzelt mittlerweile ganz schön heftig von oben runter, aber dafür gönnte ich mir eine richtig schöne Siesta im Schatten, bei der ich einfach mal die Füße hochlegte. Herrlich!
Da es keine neuen Fotos gibt, schicke ich euch eine schöne Blume, die etwas Farbe ins Beet bringt:
La Piedra…
..heisst: „Die Stein“. Heute war ein super Tag! Bereits am Vormittag kam Geza um mir beim Betonieren zu helfen. Zu zweit zu arbeiten macht ja so einen gigantischen Unterschied! Eine Schubkarre voll verteilten wir immer wieder zu zweit und die zweite versorgte Geza, während ich eine neue Maschine voll Beton anrührte. Geza nutzte die Zeit, um den frischen Beton in alle Ritzen zu drücken, wofür ich bisher immer unterbrechen musste. Manchmal setzte ich einen neuen Stein, den er ebenfalls gleich mit Beton versorgt hat. So konnte ich viele problematische Kerben und Lücken schließen, welche mich sonst ebenfalls immer wieder stundelang aufhalten würden. Ruckzuck hatten wir über 20 Meter mit unmengen Beton und Steinen gefüllt. Und weil es so gut lief füllten wir an anderen Stellen nochmal weitere acht Meter Mauer. Nach gut drei Stunden waren große Strecken mit Beton gefüllt.



Mittags machte ich alle Feinheiten an dem Fundament fertig, auf das der Container gestellt wird. Das war meine erste Arbeit mit Zement und Sand. Diese Mischung kann man super in die Löcher der Mauern werfen, was mich wieder zu ganz neuen Ideen inspiriert!

Zur Krönung kam dann Amigo Klaus zu mir hoch und lies keine Frage unbeantwortet. Er erklärte mir alles Nötige und mehr, zur Wasser- und Stromversorgung. Leitungen, Schutz, Pumpen, Schalten… Optionen… Super, jetzt wird vieles greifbar! Im Nachhinein bekam ich vor Freude kaum mehr die Füsse auf den Boden! 🙂
Da es morgens schon so gut mit dem Steine legen lief, nutzte ich am Abend noch die Motivation und legte nochmal ganz große Felsen auf die neue Mauer, neben dem Tor.

Darum die Überschrift, denn heute war ein Steine- Tag. An solchen Tagen liegen die Steine sehr oft bereits beim ersten Versuch perfekt. Das kann an manchen Tagen auch ganz anders laufen!
Nur kurz..
Die Tage werde ich so beschäftigt sein, dass ich kaum mehr zum Schreiben kommen werde. Damit sich von meinen Lieben niemand Sorgen macht, falls es mal 3-4 Tage am Stück gar nichts von mir zu hören gibt, kündige ich es lieber mal vorsichtshalber vorher an. Vielleicht kann ich mir ja doch weiterhin ein paar Minuten zum Schreiben losreissen!? Gestern und heute habe ich viele Materialien besorgt und die restliche Zeit mit dem einpflanzen vieler Bäumchen und Blumen verbracht. Das fühlt sich nach wenig Veränderung an, wenn man in 2 Wochen noch Berge versetzen will, muss aber auch gemacht werden, damit sie in ihren Töpfen nicht vertrocknen! Fotos gibt es davon leider noch keine. Allzu viel gibt es gerade auch noch nicht zu sehen, weil ich nach jedem Bagger Einsatz zwischen den Arbeiten erst mal stundenlang wieder den Normalzustand herstellen muss. Kies und Erde wieder gerade rechen, Löcher stopfen und rampunierte Wegbegrenzungen wieder zurecht rücken… Immer wieder kommt Besuch vorbei und motiviert mich. Heute sprach mich z.b. eine ältere Senora an, die mit einem Pärchen im Auto saß. Es gab erst mal so viele, scheinbar sehr lustige Missverständnisse, dass sie sich vor Lachen nicht mehr einkriegten 😀 Doch dann gings doch! Es war die Mutti von einem Freund, ich vermute mal Efren, die schon lange die schöne Veränderung hier oben beobachtet hat und mich nun endlich mal ansprechen wollte. So herzig! Ich vermute mal, dass alle Beteiligten genauso lange danach über unsere Begegnung lachen mussten wie ich. 🙂
Also, jedenfalls bin ich wieder voller Tatendrang und es geht mir auch körperlich sehr gut! Es gab schon lange keinen schönen Sonnenuntergang mehr, aber sowas wie den folgenden Schnappschuß kann man immer wieder mal kurz erhaschen! In diesem Sinne.. machts alle gut und sollte es hier zwischendurch mal still“ werden, ist das auch irgendwo ein gutes Zeichen!

Wenn der Bagger baggert
Dann waren da noch zig tonnen Steine aus dem Weg zu räumen. Einen Tag wuchtete ich ja wie ein irrer große Mengen durch die Gegend, doch es war einfach nicht zu schaffen! Vor allem die Zeit die dabei verloren geht..
Die Tage unterstützten mich so viele Nachbarn, vielleicht weil sie meine Verzweiflung gespürt haben, ich weiss es nicht. Jetzt bekomme ich z.b. einen Kompressor vom einem Nachbar und eine Sprühpistole vom anderen, damit ich bei meinem Tor- Anstrich, Zeit und Farbe sparen kann. Und heute machte mir Selique mit seinem Bagger ein freundschaftliches Angebot. Vier Stunden scheuchte ich ihn damit kreuz und quer über meine Campo! 😀
Einmal saß ich fünf Minuten lang mit im Bagger. Übel! Was für eine grauenvolle Arbeit! Allein das Geschüttel macht einen fertig, weil man wahnsinnig viel Energie allein zum Sitzen braucht! Und der heizt ja schon ganz schön schnell hin und her um die Massen in den Griff zu bekommen. Jede Schaufel 1,5 Kubikmeter und das waren viele viele Schaufeln heute. 🙂





Klaus (der Baum)
Bevor ich zum erfolgreichen einsetzen meines tollen Orangebaums „Klaus“ komme, möchte ich etwas ausholen: In letzter Zeit drückte es mich fast an die Wand, weil ich mich völlig überfordert gefühlt hab! Es gibt noch so wahnsinnig viel zu tun und mir läuft die Zeit davon. Dabei bin ich mit den Gedanken auch schon halb bei meinen ersten Auftritten, die bereits am 1. Mai starten. So vieles hatte bisher noch nicht geklappt und viel Arbeit liegt noch fast ungreifbar und unvorstellbar vor mir. Z.b. weitere 40 Meter Graben ziehen und Leitungen zu verlegen… Man kann sich gar nicht vorstellen was dabei auf einen zukommt, weil man dabei immer wieder auf diese riesen Felsen stösst. Ich stecke so oft fest und schon wieder ist ein Tag rum… Zugleich muss ich sehr behutsam auf jeden Finger und jedes Gelenk achten, denn in Kürze geht es auch in Deutschland gleich richtig „übel“ zur Sache! 😀 Also Gas geben und locker bleiben zugleich. Und üben! Dann noch die vielen Entscheidungen… Letzten Freitag hat es mich echt umgehauen und ich lag den ganzen Tag mit Kopfweh und Übelkeit im Bett. Aber macht euch keine Sorgen! Es gab auch einen heftigen Wetterumschwung und mein Körper holt es sich einfach, wenn ich je die Grenzen überschreiten sollte! 🙂
Heute gingen so viele „Knoten“ für mich auf! Einer davon, waren meine bisher unerreichbaren Traumpflanzen, die ich im letzten Beitrag endlich mit Freude vorstellen konnte! 🙂
Einer war mein großer Orangenbaum: „Klaus“, den man als Mensch keinen Millmeter von der Stelle bewegen konnte!
Doch heute haben wir ihn mit Hilfe des Baggers gesetzt.



Jedoch gab es für mich ein Problem! Als Bonsai Freund sehe ich ganz genau wie er stehen muss. Mit der Spitze ganz genau von der Küste abgewendet, doch er drehte sich mit seiner Wucht um 45° zur Seite. Selique und Gibbo waren überzeugt, dass der Baum sterben muss, wenn man ihn nochmal aus dem Boden reissen würde. Doch ich dachte mir, das regt mich jetzt für den Rest meines Lebens auf, wenn ich das nicht wenigstens probiere, ihn wieder zu richten. Wir diskutierten lange und ich setzte mich mit den Worten durch: „Lieber tod als verdreht. Das wird jetzt gemacht und fertig!“ 🙂 Awa, kein Problem! Selique hebte ihn 10 cm an, ich drehte ihn mit einem Spaten zwischen den Ästen, ablassen und fertig.
Jetzt steht Klaus wie es seiner würdig ist! In der Mitte und genau von der Küste abgewendet, als wäre er windgepeitscht.

Endlich Maracuja…
…und Papaya und vieles mehr! Heute Morgen fuhr ich mit Geza Richtung Puerto und wir zeigten uns gegenseitig die verschiedenen Gärtnereien die wir bisher gefunden haben. Nun fand ich endlich meine Traumpflanzen, nach denen ich wochenlang vergeblich gesucht hatte!




Richard
Endlich traf ich heute wieder Richard, den Chef vom Rikarepa.
Richard spricht super Englisch, aber ich verstehe ihn auch relativ gut, wenn er Spanisch spricht. Unsere Unterhaltungen sind immer sehr anregend… Sobald ich mit meiner Musikmaschine richtig am Start bin, werden wir gemeinsam ein Konzert im Rikarepa veranstalten. Bei Erfolg gäbe es ja in Puerto de la Gruz noch einen Rikarepa. 😉
Es sind übrigens Restaurants die auf venezuanische Küche spezialisiert sind. Sehr interessant, sehr lecker und günstig!
Geza
Noch ein lieber Freund und mein nächster Nachbar, den ich euch vorstellen möchte:
Geza machte vor etwa 7 Monaten den Sprung auf die Insel, wo er sich gerade sein Paradies einrichtet. Er sammelt gerne Steinherzen:
Und das passt auch sehr gut zu seinem Wesen! Ein sehr ruhiger und friedliebender Zeitgenosse, der selbst den schädlichsten Käfer sehr sehr behutsam von seinen Blüten hebt. 🙂 Ich dagegen schnipp die Dinger weg, dass sie nur so rumfliegen. 😀
Geza knipste mir ein Bild von derselben Pflanze, die mir mein Freund Klaus neulich geschenkt hatte. Quasi sowas wie eine Vorschau.
Er hat teils ganz ähnliche Ideen, ist aber mit der Umsetzung schon viel weiter und inspiriert auf eine ganz andere Weise. Hier ist z.b. ein Bild von seinem Mini- Privatsand- „strand“.

Dann gab es noch eine Menge zu entdecken, was den Rahmen für einen Beitrag bei weitem sprengen würde… oh und liebe Katzen! viele Pflanzen: Baumwolle, Guaven, „irre Kirschen“ – die fast wie Erdebeeren schmecken …viele wilde Tomaten – supermini und superfein! Bei mir stehen heute plötzlich vier davon. 🙂
Das nächste mal muss ich einen Notitzblock mitnehmen, denn ich bekam heute schon einen kleinen Informationsstau! 😀
Eines find ich noch bemerkenswert: Wir trinken beide sehr viel Wasser und haben „zufällig die selben drei Steine in unseren Glaskrügen: Amnethyst, Bergkristall und Rosenquarz. Die Kritiker dürfen uns dafür schimpfen was sie wollen, aber wen es interessiert, was uns dazu bewegt, dem sei empfohlen nach folgender 3sat Sendung auf Youtube zu suchen: „Wunder Wasser – unser Wissen ist ein Tropfen im Ozean“.
Apropo`s Wasser: Heute lud mich Geza ein, gemeinsam mit ihm zur Quelle zu fahren, um uns mit frischen Quellwasser einzudecken. 🙂
Meine erste Ratte…
…in einer Lebendfalle:
Heute früh hörte ich es bereits vom Bett aus, wie die Falle zu schnappte. 🙂 Später schaute sie mich dann mit großen Augen an. Kurz nach meinem Kaffe packte ich das ganze in eine Tüte und dann gings zu ihrer letzten Fahrt!
Nein nein, erst fertig lesen, bevor der Shitstorm auf mich einhagelt! 😀
Wir fuhren zusammen den Berg hoch, bis wir in der Pampa waren, wo ich sie natürlich wieder laufen lies. Sie war nach der Rollerfahrt so blitzschnell verschwunden, dass das Fotografieren unmöglich war! Happy day, viel Glück bei deinem zweiten Leben!





